Teilen:

VGT distanziert sich von Cesar Millans Hundeshow in Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.09.2014)

Wien, 10.09.2014

VGT: Entscheidung des Wiener Magistrats, die Show zu genehmigen, ist fragwürdig; tierfreundliche Menschen lehnen Millans brutale Trainingsmethoden ab

VGT: Entscheidung des Wiener Magistrats, die Show zu genehmigen, ist fragwürdig; tierfreundliche Menschen lehnen Millans brutale Trainingsmethoden ab

Selten sind sich in einer Frage alle Tierschutzorganisationen so einig: Cesar Millan, der selbsternannte Hundeflüsterer, verwendet Erziehungsmethoden für Hunde, die nicht nur tierquälerisch und in Österreich sogar verboten sind, sondern auch gefährlich. Sie machen Hunde unberechenbar und potenziell gewalttätig, wie man auch in Millans TV-Shows sieht, in denen er immer wieder gebissen wird. Nicht nur, dass gewaltfreie Methoden für Problemhunde tierfreundlicher sind, sie haben auch einen nachhaltigeren Effekt. Aus diesen Gründen distanziert sich der VGT von Cesar Millan.

Im Vorfeld gab das Wiener Magistrat die Auskunft, dass die Show nicht verboten werden könne, weil aller Wahrscheinlichkeit nach keine Hunde auftreten würden. Nun gab es aber einige öffentliche Hundecastings, offenbar um Hunde für die Shows kommenden Freitag und Samstag in der Wiener Stadthalle zu rekrutieren. Obwohl Cesar Millan bei seinen TV-Auftritten Hunde in die Weichteile tritt, mit einem dünnen Seil würgt und sie durch Drohgebärden ängstigt, und in seinen Büchern Trainingsgeräte wie Elektroschocker, die in Österreich verboten sind, befürwortet, sah man dennoch seitens der Behörde keinen Anlass, die Shows zu untersagen.

Dabei ist Cesar Millans Verständnis von Hunden völlig veraltet. Anstelle einen ,,Rudelführer" zu benötigen, sind gut sozialisierte Hunde sehr selbständige Wesen, die viel Freiheit brauchen. Menschen, die für Hunde verantwortlich sind, sollten ihren Schützlingen ermöglichen, ihre Persönlichkeit zu entfalten, und nicht sie dominieren und unterwerfen. Tierfreundliche Menschen werden deshalb Cesar Millans Shows meiden.

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit