Ein Recht für Tiere vertreten: Vorträge des VGT-Obmanns in naher Zukunft - vgt

Teilen:

Ein Recht für Tiere vertreten: Vorträge des VGT-Obmanns in naher Zukunft

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17.02.2015)

Wien, 17.02.2015

Ob bei einem interdisziplinären Symposium oder bei weiteren Buchpräsentationen von „Der Hund und sein Philosoph“, Tierrechte sind überall Thema

Die Tierrechtsrevolution ist eine geistige. Niemand stürmt mit erhobener Faust Regierungsgebäude, niemand verdrängt die Mächtigen mit roher Gewalt. Wir leben zum Glück in einer Demokratie – und sollten das auch wertschätzen und zu verteidigen bereit sein, wenn wieder einmal irgendwo angeblich zu unserem Schutz mehr Überwachung oder Verschärfungen der Gesetzgebung drohen! Die Revolution für Tiere ist ein Umdenken, eine Revolution des Mitgefühls, der Herzen. Ihre FürsprecherInnen wenden sich an unser Gewissen, unseren Verstand und unser Empfinden. Deshalb sind auch für den VGT die zahlreichen Vorträge, Symposia, Diskussionsveranstaltungen und auch Buchprojekte von großer Wichtigkeit.

Symposium Dürnstein

Kommendes Wochenende findet von Donnerstag bis Samstag im Stift Dürnstein in der Wachau ein Symposium mit dem Titel „Glücksbilder: Die Wirklichkeit der Utopien“ statt. Die wirkmächtigste aller politischen Utopien momentan ist jene einer Multi-Spezies-Gesellschaft, ein Zusammenleben von Mensch und Tier ohne Ausbeutung und Gewalt. Es ist diese Utopie, die tausende Menschen in Österreich dazu bewegt, sich für Tierschutz einzusetzen, und die zigtausende motiviert, auf ein veganes Leben umzusteigen. VGT-Obmann Martin Balluch wird am Samstag um 17:45 Uhr im Symposium von dieser Utopie berichten. Auch für den Tagungsband hat er einen Beitrag verfasst. Nähere Infos: www.noe-fb.at/tertiaere-bildung/weiterentwicklung/symposion-duernstein/2015/programm

Buchpräsentationen

Für Präsentationen des Buchs „Der Hund und sein Philosoph“ von Martin Balluch gibt es weitere Termine:

  • SONNTAG 8. März 2015 um 16 Uhr auf der Veggie Planet Bregenz, Festspielhaus, Platz der Wiener Symphoniker 1, 6900 Bregenz.
  • MONTAG 9. März 2015 um 19 Uhr im Veranstaltungszentrum Mariahilf, Otto-Bauergasse 7, Klubsaal, 1060 Wien mit anschließender Podiumsdiskussion mit Univ.Prof. Dr. Herwig Grimm (VetMed/Leiter Abtlg. Ethik der Mensch-Tier-Beziehung).
  • DONNERSTAG 12. März 2015 (D) um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus Regensburg, Theatersaal, Ostengasse 29, 93047 Regensburg.
  • FREITAG 13.März 2015 (D) um 19 Uhr im Mehringhof, Großer Saal, Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin mit anschließender Podiumsdiskussion mit Dr.phil. Friederike Schmitz (Philosophin, Autorin und Tierethikerin von der Humboldt-Universität zu Berlin).
  • SAMSTAG 14. März 2015 (D) um 18 Uhr in der Stadtbibliothek im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio, Puschkinstraße 13, 16225 Eberswalde.
  • DONNERSTAG 19. März 2015 um 19 Uhr in der VetMed Universität Wien, Veterinärplatz 1, Hörsaal M, 1210 Wien.
  • DONNERSTAG 2. April 2015 um 19:30 Uhr im Maran Vegan, Stumpergasse 57, 1060 Wien.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.