Überfüllte Buchpräsentation „Der Hund und sein Philosoph“ bei Thalia in Wien! - vgt

Teilen:

Überfüllte Buchpräsentation „Der Hund und sein Philosoph“ bei Thalia in Wien!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.02.2015)

Wien, 20.02.2015

Das öffentliche Interesse am neuen Buch des VGT-Obmanns ist ungebrochen hoch

Angeregt wurde die ganze Veranstaltung von einem Kunden der Buchhandlung Thalia in der Landstraßer Hauptstraße. Täglich finden dort Buchpräsentationen statt und so schlug dieser Mann vor, auch VGT-Obmann Martin Balluch einzuladen, sein neues Buch über Tierschutz und das Zusammenleben mit seinem Hund vorzustellen. Thalia griff die Idee auf und am 18. Februar war es soweit. Wenige Monate davor hatte der berühmte Extrembergsteiger David Lama dort seinen Auftritt vor nur 25 Personen gehabt. Wer nun meinte, dann könnten sich für ein Tierschutzbuch bestenfalls ebenso viele LeserInnen interessieren, der irrte. Mehr als 90 Menschen drängten sich zuletzt im Vortragsbereich, sodass, trotzdem zusätzliche Sessel gebracht und umliegende Bücherregale entfernt worden waren, um mehr Platz zu schaffen, einige noch immer hinten stehen mussten.

Im Tierschutz besteht immer die Gefahr, nur zu den bereits erreichten Personen sprechen zu können. Wer sich für ein Tierschutzbuch interessiert, wird wohl auch schon über Tierschutz Bescheid wissen und braucht kein Buch dazu mehr zu lesen, mögen manche sagen. Aber nicht nur, dass das Verhältnis zwischen Mensch und Tier noch so viele Facetten zulässt, dass es immer dazu etwas Neues und Interessantes zu sagen geben wird. Wenn Buchhandlungen, wie Thalia, derartige Lesungen organisieren, dann wird ein ganz neues Klientel angesprochen, das mit Tierschutz an sich zunächst einmal nichts zu tun hat. Von diesem Standpunkt aus war der große Erfolg der Lesung vom letzten Mittwoch besonders erfreulich!

Weitere Termine für Interessierte: Zu den Buchterminen

Es gibt keine Buchpräsentation in Ihrer Nähe? Gerne können Sie selbst eine ins Leben rufen! Anfragen bitte bei Frau Renate Geier: renate.geier@vgt.at

Das Buch kann über den VGT Online-Shop bestellt werden! Zum Shop

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.