Karnismus: Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen - vgt

Teilen:

Karnismus: Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.03.2015)

Wien, 04.03.2015

Die Sozialpsychologin Melanie Joy entwickelte die Theorie des Karnismus. Sie versucht damit zu erklären, warum bestimmte Tierarten von Menschen als Nahrungsmittel angesehen werden und andere nicht.

Was ist Karnismus?

Die Theorie des Karnismus erklärt die psychologischen Hintergründe des Fleischessens. Melanie Joy nimmt an, dass eine bestimmte Ideologie für den Karnismus bestimmend sei, mit der man den eigenen Fleischkonsum als natürlich und notwendig ansieht. Zudem werden durch Überzeugungen oder diverse Kulturkreise Tierarten willkürlich in "essbar" und "nicht essbar" eingeteilt. Durch diese Überzeugungen können sich Menschen, die Fleisch konsumieren, emotional von den betroffenen Tieren abkapseln. Der Abkapselungsprozess wird durch spezielle psychologische Verteidigungsstrategien weiter verstärkt. Die Wahrnehmung von Tieren in Gruppen und deren Entindividualisierung sind Beispiele für solche Verteidigungsstrategien.

Vortrag von Melanie Joy bei TEDxMünchen

Im folgenden Video (18:52 min., Sprache: Englisch) erklärt Melanie Joy die Theorie des Karnismus auf anschauliche Weise.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.