Teilen:

Tierquälerei: VGT-Anzeige gegen Mensdorff-Pouilly wegen Gatterjagd letzten Samstag

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.11.2015)

Wien, 09.11.2015

Wildschweine wurden extra aus Zuchtgatter angeliefert; gefangenen Tieren ohne guten Grund über 7 Stunden Treibjagd Todesangst zugefügt – Staatsanwaltschaft muss einschreiten

Gegen Alfons Mensdorff-Pouilly laufen nun bereits eine Anzahl von Verfahren wegen Tierquälerei. Seine Treibjagd im Jagdgatter Kaumberg im Bezirk Lilienfeld in Niederösterreich ist bereits 2 Jahre her und dennoch wurden die Ermittlungen nicht abgeschlossen. Die VGT-Anzeige wegen des Aussetzens von gezüchteten Rebhühnern mit kupiertem Schnabel aus dem Oktober 2015 ist ebenfalls noch anhängig. Und da die Bezirkshauptmannschaft immer noch untätig bleibt, kommt nun eine weitere Anzeige hinzu. Am 7. November 2015 veranstaltete Alfons Mensdorff-Pouilly mit seinem Sohn Ferdinand und unter Aufsicht seines Jagdaufsehers Adam L. eine Treibjagd in seinem Jagdgatter bei Bildein. Dazu waren Tage davor Wildschweine aus seinem nahegelegenen Zuchtgatter angeliefert worden. Am Jagdtag setzte sich Alfons Mensdorff-Pouilly persönlich auf einen Jagdstand und schoss zusammen mit seinen Jagdgästen auf die in alle Richtungen flüchtenden Tiere. Eine Treiberkette ging in voller Gatterbreite auf und ab durch das Gehege, sodass die hunderten gefangenen Tiere im umzäunten Bereich in Todesangst kopflos umher liefen. Wie auf Schießbudenfiguren ballerten die Schützen dann auf die Tiere. Dabei wurde auch eine Wildschweinmutter erschossen, die eine Familie ganz junger Frischlinge führte. Die AktivistInnen des VGT sahen aus unmittelbarer Nähe zahlreiche Hirsche, Wildschweine, Mufflons und Rehe leiden und sterben. In der Mittagspause gingen Jagdhelfer durch das Gatter und erschossen jene Tiere, die verletzt herumlagen.

Die Anzeige im vollen Wortlaut findet sich auf Martin Balluchs Blog

VGT-Obmann Martin Balluch war Augenzeuge: „Diese Wildschweine und Hirsche sind gefangene Tiere in der Obhut des Menschen. Einige von ihnen waren unmittelbar vor der Jagd sogar in Kisten eingesperrt auf einem Transportfahrzeug. Diese Tiere stundenlang in Todesangst zu versetzen, dass ihnen die Augen aus den Höhlen quellen, dass sie schwer atmen, mit Schaum vor dem Mund, und bis zur totalen Erschöpfung laufen müssen, ist auf jeden Fall Tierquälerei. Die Gatterjagden haben ausschließlich den Sinn, den Jagdgästen einen Spaß zu ermöglichen. Eine Freude am Leid und der Panik der Tiere. Und das kann niemals ein Grund sein, der ein solches Verhalten gefangenen Tieren gegenüber rechtfertigt. Da geht es nicht um Fleischgewinnung, sonst hätte man die Tiere in den Kisten schlachten können. Da geht es auch nicht um Jagd im herkömmlichen Sinn auf Wildtiere, weil diese Tiere bereits gefangen und nicht wild sind. Dieses Verhalten erinnert eher an das Kolosseum im Alten Rom oder die Hetztheater im 18. Jahrhundert oder den Stierkampf heute in Spanien. In Österreich aber wird Tierschutz hoch gehalten, hier steht der Schutz des Lebens und Wohlbefindens der Tiere als Staatsziel in der Verfassung. Die Jagd im Gatter ist eindeutig strafrechtswidrig und muss sofort aus dem Jagdgesetz gestrichen werden!“

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.