Teilen:

Breites Aktivismusspektrum und regelmäßige Kundgebungen in Innsbruck

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.11.2015)

Innsbruck, 13.11.2015

Bereits seit dem Jahr 2006 gibt es in Innsbruck eine VGT-Gruppe, und damit auch regelmäßige kreative Aktionen und lautstarke Kundgebungen!

Auch vor der Gründung der Tiroler VGT-Ortsgruppe gab es immer wieder Protestaktionen, wie beispielsweise den großen Demomarsch für Tierrechte und gegen Tierpelz oder Aktionen und Demos anlässlich der Tiroler Jagdtage. Seit 2006 finden zusätzlich zu diesen traditionellen Demomärschen auch zwei Mal wöchentlich Infodemos in Innsbruck statt.

Anfangs war man thematisch vor allem auf den Pelzverkauf bei Kleider Bauer konzentriert, deshalb gibt es nach wie vor der Standort neben der Kleider Bauer Filiale in der Museumstraße. Mit der Zeit entwickelten sich die Kundgebungen dort und griffen weitere Themen, wie die vegane Lebensweise, Tierrechte und Tierschutz auf.

Zudem wird auch speziell über die bundesweit laufenden Kampagnen informiert und diese mitgetragen, wie derzeit die große Kampagne gegen die schlimmsten Auswüchse der Jagd, die Gatterjagd und die Jagd auf gezüchtete Tiere. Unterstützt wird diese Kampagne von unserer Gruppe in Tirol mit Kundgebungen und Transparenten abends zur Rushhour an der stark befahrenen Grassmayerkreuzung und am Kreisverkehr an der Autobahnabfahrt Innsbruck Mitte. Dort werden in alle Fahrtrichtungen insgesamt vier große Transparente mit der Aufschrift "Jagdverbot auf Zuchttiere!" gehalten und so alle AutofahrerInnen auf die Thematik aufmerksam gemacht. Im Sommer konnten auch zwei große Medienaktionen in der Maria-Theresienstraße auf die Beine gestellt werden, welche für beachtliche Resonanz sorgten.

Weiters gibt es einmal monatlich einen Infostand in der Theresienstraße zu verschiedenen Tierschutz- und Tierrechtsthemen, wie letzte Woche der Jahreszeit gemäß zum traurigen Thema "Martinigans", meist auch mit veganen Kostproben. Die Proteste in Innsbruck sind sehr kreativ geprägt. So beispielsweise die kürzliche Halloween-Grusel-Aktion bezüglich Tierpelz bei Kleider Bauer, Feuerspuckaktionen im Rahmen von Infokundgebungen zu Tierrechten oder die legendären Demo-Schnee-Personen am Infostand, sobald es die Witterung zulässt. Wir freuen uns immer über Unterstützung und neue Ideen.

Die regelmäßigen Infodemos in Innsbruck finden Freitag und Samstag von 14:00 bis 17:00 statt. Da die Kundgebungen aber manchmal aufgrund anderer Themenbereiche verlegt werden müssen, bitte bei Interesse vorher ein kurzes Mail an Chris (chrismoser_radikalkunst@yahoo.de) schicken.

Tipp: Traditionell findet auch heuer der große Demomarsch für Tierrechte und gegen Tierpelz am 8. Dezember statt. Wir freuen uns über zahlreiche TeilnehmerInnen!

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf