Teilen:

Tier des Monats: Karpfen Herbert

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.12.2015)

Wien, 15.12.2015

Weihnachten – das Fest der Liebe nähert sich in großen Schritten. Doch wo bleibt die Liebe, wenn es um das Befüllen der Töpfe und Teller am Weihnachtstisch geht? Ein festliches Mal bedeutet oftmals den Tod von vielen Lebewesen.

Ich bin ein Fisch, ein Karpfen, und ich heiße Herbert.

Viele Menschen glauben, dass wir Fische nicht leiden,...

...wenn wir eingesperrt leben müssen.

...wenn wir auf engstem Raum gehalten werden.

...wenn wir Verletzungen an den Flossen oder an der Haut haben.

...wenn wir am Angelhaken hängen.

...wenn wir mit Schleppnetzen gefangen werden.

…wenn wir unserer Freiheit beraubt werden.

...wenn wir außerhalb des Wassers ersticken.

...wenn wir mit Kopfschlag betäubt werden.

...wenn wir durch einen Kiemenstich getötet werden.

Viele Menschen glauben, dass wir Fische nicht leiden,...

...weil ihr unsere Verhaltensweisen nicht kennt.

…weil wir nicht schreien.

…weil wir keine Mimik haben, die ihr Menschen verstehen könnt.

Doch glaubt mir, wir Fische LEIDEN. Wir Fische empfinden Schmerzen, Furcht, Angst und Qual wie ihr. - Auch wenn wir still leiden.

Also bitte denkt an uns Fische, bevor wir zu Weihnachten am Teller landen! Und vielleicht macht euch gerade einmal auch zu Weihnachten, am Tag der Liebe, Gedanken über uns Tiere, die wir aus unterschiedlichen Gründen eingesperrt leben müssen und oftmals aus reinen Profitgründen getötet werden.

Vegane Weihnachten wünschen Schwein Albert, Robbe Elfi, Legehuhn Luci, Laborkaninchen Felix, Kalb Tobi, Pute Lorelei, Fiakerpferd Fritz, Eisbärin Schneeflocke, Rebhuhn Mathilda, Fuchs Rudolf, Tierheimhündin Sissi und auch ich – Karpfen Herbert!

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.