Teilen:

Die Neujahrs-Challenge: Eine Woche ohne Fleisch!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.12.2015)

Wien, 22.12.2015

Klingt doch nach einem tollen Neujahrsvorsatz, der gleichzeitig auch den Tieren hilft!

Der Schlachthofskandal hat erschütternde Bilder ans Tageslicht gebracht, spätestens da vergeht einem die Lust aufs Schnitzel. Die Videos der Under-Cover-Recherche zeigen misshandelte, schwer verletzte und gequälte Tiere. Insgesamt wurden 20 österreichische Schlachthöfe über einen längeren Zeitraum beobachtet. Die Tierquälerei zählte bei allen Betrieben zum Alltag, selbst bei Schlachthöfen die auch Bio-Tiere schlachteten.

Was kann ich gegen diese Tierqual tun?

Mit dem Kauf von Billigfleisch aus dem Supermarkt werden Tierfabriken und Akkordarbeit in Schlachthöfen, die Tierqual verursachen, gefördert. Möchte man selber aktiv werden und den Tieren helfen, ist die Reduktion des eigenen Fleischkonsums eine geeignete Möglichkeit.

Fleischlose Ernährung – geht das?

Eine Ernährung ohne Fleisch (und auch ohne andere tierische Produkte) ist sehr gut umsetzbar. Wichtig dabei ist, Veränderungen Schritt für Schritt einzuführen und sich realistische Ziele zu setzen. Deswegen rufen wir zur Neujahrs-Challenge auf und motivieren dich, es mal eine Woche ohne Fleisch zu probieren.

Vom 1. Jänner bis 7. Jänner 2016 kannst du dir nun vornehmen neue schmackhafte Rezepte und pflanzliche Alternativen kennenzulernen.

Auf unserer Facebook-Seite posten wir in dieser Woche jeden Tag ein neues, rein pflanzliches Rezept, das du nachkochen kannst. Wenn dir die pflanzliche Ernährung auch nach der Neujahrs-Challenge gefällt, dann mach doch einfach weiter! In unserer Rezepte-Datenbank findest du eine Vielzahl an köstlichen Speisen. Gerne schicken wir dir auch Infobroschüren zu oder unseren Veggie-Lokalführer, den es für jedes Bundesland gibt.

Wir wünschen dir guten Appetit und viel Spaß!

Tipp: Teile das Facebook-Event mit deinen Freunden.

Du musst nicht auf Facebook registriert sein, um die aktuellen Rezepte aufrufen zu können!

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.