Teilen:

Schockierende Tierqual auf der Weide

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.02.2016)

Niederösterreich, 29.02.2016

Anstatt einem erkrankten Schaf im Gehege zu helfen, wurde dem Tier bei vollem Bewusstsein die Kehle durchgeschnitten.

Kürzlich machte ein aufmerksamer Tierfreund eine traurige Entdeckung. Ihm fiel ein erkranktes Schaf auf einer Weide im Bezirk Hollabrunn auf. Als engagierter Tierschützer rief er sofort die Besitzerin an, damit sie dem Tier helfen konnte. Erst nach einiger Zeit tauchte die Schafhalterin auf. Doch anstatt der erhofften Hilfe, kam es zu einem dramatischen Vorfall. Die Besitzerin des Schafes rief nämlich keine tierärztliche Rettung, sondern griff zum Messer und schnitt dem Tier brutal die Kehle durch. Das Schaf blutete bei vollem Bewusstsein aus; es dauerte minutenlang, bis es von seinen Qualen erlöst wurde und letztlich starb.

Geistesgegenwärtig griff der Tierschützer zu seiner Kamera und filmte den dramatischen Vorfall. Dadurch konnte er den Behörden Beweismaterial für den Tatvorgang liefern und Anzeige erstatten.

Vorsicht: dieses Video enthält Szenen von Gewalt gegenüber Tieren!

VGT-Mitarbeiterin Mag. Edith Sichtar äußert sich dazu empört: „Es ist unglaublich, dass TierhalterInnen zu solch brutalen Methoden greifen, anstatt den Tieren professionelle Hilfe zukommen zu lassen und sie würdevoll zu behandeln. Das Videomaterial zeigt deutlich, dass das Schaf nach dem Kehlschnitt starke Schmerzen verspürte und qualvoll starb. Wir hoffen, dass die Tierhalterin eine angemessene Sanktion erhält.“

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen