Teilen:

Schockierende Tierqual auf der Weide

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.02.2016)

Niederösterreich, 29.02.2016

Anstatt einem erkrankten Schaf im Gehege zu helfen, wurde dem Tier bei vollem Bewusstsein die Kehle durchgeschnitten.

Kürzlich machte ein aufmerksamer Tierfreund eine traurige Entdeckung. Ihm fiel ein erkranktes Schaf auf einer Weide im Bezirk Hollabrunn auf. Als engagierter Tierschützer rief er sofort die Besitzerin an, damit sie dem Tier helfen konnte. Erst nach einiger Zeit tauchte die Schafhalterin auf. Doch anstatt der erhofften Hilfe, kam es zu einem dramatischen Vorfall. Die Besitzerin des Schafes rief nämlich keine tierärztliche Rettung, sondern griff zum Messer und schnitt dem Tier brutal die Kehle durch. Das Schaf blutete bei vollem Bewusstsein aus; es dauerte minutenlang, bis es von seinen Qualen erlöst wurde und letztlich starb.

Geistesgegenwärtig griff der Tierschützer zu seiner Kamera und filmte den dramatischen Vorfall. Dadurch konnte er den Behörden Beweismaterial für den Tatvorgang liefern und Anzeige erstatten.

Vorsicht: dieses Video enthält Szenen von Gewalt gegenüber Tieren!

VGT-Mitarbeiterin Mag. Edith Sichtar äußert sich dazu empört: „Es ist unglaublich, dass TierhalterInnen zu solch brutalen Methoden greifen, anstatt den Tieren professionelle Hilfe zukommen zu lassen und sie würdevoll zu behandeln. Das Videomaterial zeigt deutlich, dass das Schaf nach dem Kehlschnitt starke Schmerzen verspürte und qualvoll starb. Wir hoffen, dass die Tierhalterin eine angemessene Sanktion erhält.“

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit