Teilen:

VGT: Anzeige gegen einen Streichelzoo in Niederösterreich

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.04.2016)

Niederösterreich/Burgenland, 19.04.2016

Kein sauberes Trinkwasser, keine Bademöglichkeiten für Gänse, Esel mit überlangen Hufen; VGT erstattet Anzeige

Der Verein gegen Tierfabriken erstattete Anzeige gegen das Kaffeehaus “Wald-Cafe” in Bad Sauerbrunn, wegen ihres integrierten Streichelzoos! Darauf aufmerksam gemacht wurde er durch eine Meldung aus der Bevölkerung. Den zugesandten Fotos waren gleich mehrere Missstände zu entnehmen. So hatten die Tiere kein sauberes Trinkwasser, die Gänse zudem keine ausreichenden Bade- und Schwimmmöglichkeiten. Zur Verfügung standen ihnen jeweils, kaum befüllte, verdreckte Wannen. Zumindest ein Esel hatte überlange Hufe. Zusätzlich wurden noch weitere kleinere Missstände angezeigt.

Wie auch bei Pferden handelt es sich bei Esel um sogenannte Zehenspitzengänger, sie benötigen daher ebenfalls eine Hufpflege, um ihre normale Gangart beibehalten zu können. Gänse zählen zu den Wasservögeln, als solche ist eine saubere Wasserstelle als Bade- und Schwimmmöglichkeit unabdinglich. Sie benötigen sie nicht nur zur Gefiederpflege, sondern vor allem im Sommer auch zur Abkühlung.

VGT-Campaigner Michael Krumböck: “Vielen Gastronomiebetrieben dienen Tiere zur Belustigung ihrer Gäste, zwar erhofft man sich zusätzliche Einnahmen durch einen Streichelzoo, eine Investition in eine artgerechte Haltung bleibt jedoch oft auf der Strecke!”

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus