VGT: Anzeige gegen einen Streichelzoo in Niederösterreich - vgt

Teilen:

VGT: Anzeige gegen einen Streichelzoo in Niederösterreich

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.04.2016)

Niederösterreich/Burgenland, 19.04.2016

Kein sauberes Trinkwasser, keine Bademöglichkeiten für Gänse, Esel mit überlangen Hufen; VGT erstattet Anzeige

Der Verein gegen Tierfabriken erstattete Anzeige gegen das Kaffeehaus “Wald-Cafe” in Bad Sauerbrunn, wegen ihres integrierten Streichelzoos! Darauf aufmerksam gemacht wurde er durch eine Meldung aus der Bevölkerung. Den zugesandten Fotos waren gleich mehrere Missstände zu entnehmen. So hatten die Tiere kein sauberes Trinkwasser, die Gänse zudem keine ausreichenden Bade- und Schwimmmöglichkeiten. Zur Verfügung standen ihnen jeweils, kaum befüllte, verdreckte Wannen. Zumindest ein Esel hatte überlange Hufe. Zusätzlich wurden noch weitere kleinere Missstände angezeigt.

Wie auch bei Pferden handelt es sich bei Esel um sogenannte Zehenspitzengänger, sie benötigen daher ebenfalls eine Hufpflege, um ihre normale Gangart beibehalten zu können. Gänse zählen zu den Wasservögeln, als solche ist eine saubere Wasserstelle als Bade- und Schwimmmöglichkeit unabdinglich. Sie benötigen sie nicht nur zur Gefiederpflege, sondern vor allem im Sommer auch zur Abkühlung.

VGT-Campaigner Michael Krumböck: “Vielen Gastronomiebetrieben dienen Tiere zur Belustigung ihrer Gäste, zwar erhofft man sich zusätzliche Einnahmen durch einen Streichelzoo, eine Investition in eine artgerechte Haltung bleibt jedoch oft auf der Strecke!”

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist

25.06.2025, Wien

Heißer Asphalt: Gefahr für Hundepfoten!

Im Sommer kann sich Asphalt so stark aufheizen, dass für Hundepfoten hohe Verbrennungsgefahr besteht. Die Lufttemperatur kann dabei stark von der Temperatur des Straßenbelags abweichen. Daher ist im Sommer beim Spazierengehen mit dem Hund Vorsicht geboten.

23.06.2025, Österreich

Das versteckte Leid: Tiere als Urlaubsunterhaltung

Ob im Sommerurlaub im Ausland oder bei der Städtereise innerhalb von Österreich – bei vielen Tourismusangeboten werden Tiere ausgenutzt und leiden.