Aufruf: VGT sucht Krähenfallen im ganzen Land - vgt

Teilen:

Aufruf: VGT sucht Krähenfallen im ganzen Land

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.05.2016)

Wien, 24.05.2016

Wir möchten die Bevölkerung, bei der Suche nach Krähenfallen, um Hinweise bitten!

Eine Krähenfalle ist eine vergitterte Holzkonstruktion, ungefähr 2-3 m hoch und oftmals mit Sitzstangen im Inneren augestattet. Auf der Oberseite befinden sich meist mehrere mittelgroße Einflugslöcher. Durch Futter oder bereits gefangene Artgenossen werden die Krähen in die Falle gelockt. Sie schlüpfen durch ein Loch hindurch und einmal drinnen, gibt es keinen Weg mehr zurück. Sie können nicht mehr hinaus, weil die enge Öffnung im Flug nicht passierbar ist. Oft werden auch spitze Zacken oder einfach Nägel am Rand angebracht, um eine Flucht zusätzlich unmöglich zu machen.

Wenn du in deiner Nähe eine Krähenfalle siehst, fotografiere sie am Besten und schicke uns das Foto an vgt@vgt.at und nenne uns den genaue Standort der Falle.


Petition: Intelligente Tiere in der Falle - jetzt unterschreiben!

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können