


Intelligente Tiere in der Falle!
Krähen, Raben und Elstern werden zu zigtausenden jedes Jahr gefangen und getötet
Rabenvögel, speziell Krähen, sind extrem schlau und können sich mit den intelligentesten Säugetieren problemlos messen. Sie sind fähig, schwierige Aufgaben zu meistern, benutzen Werkzeuge und freuen sich, wenn sie neue Dinge dazulernen können.
Der Petitionstext zum Ausdruck.
Krähen sind nicht nur geschickte Problemlöser, sondern sie haben auch ein sehr gutes Gedächtnis! Gesichter können sie sich ausgesprochen gut merken, und „böse“ Menschen noch nach Jahren entlarven. Sie können auch für die Zukunft planen und teilen sich ihr Essen sorgsam auf mehrere Tage auf oder betreiben Vorratshaltung. Genauso wie wir Menschen, nur ohne Kühlschrank! Krähen wissen auch ganz genau, was im Kopf ihres Partners vorgeht und gehen lebenslange Paarbindungen ein.
Leider ist es in fast allen Bundesländern Österreichs erlaubt, Krähenfallen aufzustellen - mit dem Ziel, diese wundervollen und intelligenten Tiere zu fangen, um sie anschließend zu töten. Grundsätzlich ist das Fangen von Tieren mit Fallen für alle Tierarten mit Angst, Stress und Qualen verbunden. Verzweifelte Fluchtversuche enden oft mit furchtbaren Verletzungen und einem langsamen Tod. Ein weiteres Problem der Krähenfallen liegt darin, dass nicht nur die "gewünschten" Vögel in diese Falle tappen, sondern auch viele andere Tiere wie geschützte Raubvögel oder geliebte Haustiere.
Wir, die UnterzeichnerInnen fordern daher ein ausnahmsloses Verbot von Fallen, die zum Zwecke der Tötung von Rabenvögel eingesetzt werden.
Petition hier als PDF downloaden
Diese Petition richtet sich an die Österreichischen Landesregierungen.