Brutaler Umgang mit Katze in Vorarlberg erschüttert ganz Österreich - VGT fordert mehr Bewusstseinsbildung in Schulen! - vgt

Teilen:

Brutaler Umgang mit Katze in Vorarlberg erschüttert ganz Österreich - VGT fordert mehr Bewusstseinsbildung in Schulen!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (31.05.2016)

Vorarlberg, 31.05.2016

Es ist kaum nachvollziehbar, was sich in den Köpfen mancher Kinder und Jugendlicher abspielt.

Wir sind erschüttert, wenn wir von solch einem Fall hören, bei dem Jugendliche ein leidensfähiges Individuum über Stunden quälen und schlussendliche töten. Aber woher kommt diese Empathie -, diese Gefühlslosigkeit?

Was für die meisten Menschen selbstverständlich ist, müssen andere lernen.

Seit Jahren organisiert der VGT - Verein gegen Tierfabriken - Tierschutzunterricht an Schulen. Altersgerecht wird auf die Empfindungs- und Leidensfähigkeit hingewiesen, wird erklärt, welche Bedürfnisse Tiere aller Art haben. So wird das Bewusstsein geschärft, auch langfristig wird innerhalb der Klassen die Sensibilität gegenüber unseren Mitgeschöpfen zum Thema.

Jetzt neu der VGT-Lehrbehelf

Ausgebildete TierschutzlehrerInnen des VGT kommen kostenlos auf Wunsch in Schulen, um Tierschutz zu unterrichten. Gemeinsam mit den SchülerInnen wird diskutiert und Lösungen erarbeitet. Im Laufe der Jahre haben wir ein umfangreiches Materialsortiment für den Schulunterricht erarbeitet, welches vor allem für Volksschulen und Unterstufen ideale Arbeitsblätter für weitere Tierschutzstunden enthält. Diese Sammlung kann nun exklusiv beim VGT bestellt werden!

Dieser sehr umfangreiche Lehrbehelf ist unabhängig von der Bestellung einer/s Tierschutzleher/in und kann von den LehrerInnen selbstständig verwendet werden. Ob Malvorlagen für die Kleinsten oder Tierschutzrätsel oder Diskussionsvorlagen für ältere SchülerInnen, es ist auf 164 Seiten für alle Schulstufen etwas dabei! Die Themen gehen von Haustieren über Schweine, Hühner, Rinder hin zu anspruchsvolleren Themen wie Tiertransporte oder Tierversuche.

Tobias Giesinger vom VGT dazu: "Das Angebot des Tierschutzunterrichtes wird von LehrerInnen und SchülerInnen sehr gerne angenommen. Es ist ein wichtiger Beitrag zur Bewusstseinsbildung und hilft mit, dass aus den jungen Menschen kritische und verantwortungsbewusste Menschen und auch KonsumentInnen werden. Die Zukunft liegt in den Händen unserer Kinder. Wir helfen Ihnen, ihre natürliche Empathiefähigkeit zu entwickeln und zu stärken. Das Ziel ist, dass solche Fälle, wie die aktuelle Misshandlung der Katze, nicht mehr vorkommen!"

Der VGT-Lehrbehelf ist gratis (exkl. Porto) erhältlich!

Bestellkontakt: office@vgt.at oder 01/9291498

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt