Teilen:

Brutaler Umgang mit Katze in Vorarlberg erschüttert ganz Österreich - VGT fordert mehr Bewusstseinsbildung in Schulen!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (31.05.2016)

Vorarlberg, 31.05.2016

Es ist kaum nachvollziehbar, was sich in den Köpfen mancher Kinder und Jugendlicher abspielt.

Wir sind erschüttert, wenn wir von solch einem Fall hören, bei dem Jugendliche ein leidensfähiges Individuum über Stunden quälen und schlussendliche töten. Aber woher kommt diese Empathie -, diese Gefühlslosigkeit?

Was für die meisten Menschen selbstverständlich ist, müssen andere lernen.

Seit Jahren organisiert der VGT - Verein gegen Tierfabriken - Tierschutzunterricht an Schulen. Altersgerecht wird auf die Empfindungs- und Leidensfähigkeit hingewiesen, wird erklärt, welche Bedürfnisse Tiere aller Art haben. So wird das Bewusstsein geschärft, auch langfristig wird innerhalb der Klassen die Sensibilität gegenüber unseren Mitgeschöpfen zum Thema.

Jetzt neu der VGT-Lehrbehelf

Ausgebildete TierschutzlehrerInnen des VGT kommen kostenlos auf Wunsch in Schulen, um Tierschutz zu unterrichten. Gemeinsam mit den SchülerInnen wird diskutiert und Lösungen erarbeitet. Im Laufe der Jahre haben wir ein umfangreiches Materialsortiment für den Schulunterricht erarbeitet, welches vor allem für Volksschulen und Unterstufen ideale Arbeitsblätter für weitere Tierschutzstunden enthält. Diese Sammlung kann nun exklusiv beim VGT bestellt werden!

Dieser sehr umfangreiche Lehrbehelf ist unabhängig von der Bestellung einer/s Tierschutzleher/in und kann von den LehrerInnen selbstständig verwendet werden. Ob Malvorlagen für die Kleinsten oder Tierschutzrätsel oder Diskussionsvorlagen für ältere SchülerInnen, es ist auf 164 Seiten für alle Schulstufen etwas dabei! Die Themen gehen von Haustieren über Schweine, Hühner, Rinder hin zu anspruchsvolleren Themen wie Tiertransporte oder Tierversuche.

Tobias Giesinger vom VGT dazu: "Das Angebot des Tierschutzunterrichtes wird von LehrerInnen und SchülerInnen sehr gerne angenommen. Es ist ein wichtiger Beitrag zur Bewusstseinsbildung und hilft mit, dass aus den jungen Menschen kritische und verantwortungsbewusste Menschen und auch KonsumentInnen werden. Die Zukunft liegt in den Händen unserer Kinder. Wir helfen Ihnen, ihre natürliche Empathiefähigkeit zu entwickeln und zu stärken. Das Ziel ist, dass solche Fälle, wie die aktuelle Misshandlung der Katze, nicht mehr vorkommen!"

Der VGT-Lehrbehelf ist gratis (exkl. Porto) erhältlich!

Bestellkontakt: office@vgt.at oder 01/9291498

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!