Teilen:

Tierquälerische Papageienhaltung erfolgreich angezeigt!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.06.2016)

Wien, 07.06.2016

Papageien wurden in einem viel zu kleinen Käfig gehalten.

Letztes Jahr brachten wir eine Anzeige gegen eine tierquälerische Papageienhaltung ein, nachdem wir von einer tierfreundlichen Person darüber informiert worden waren. Auf den uns zugespielten Bildern konnte man einen Käfig sehen, der nicht im Geringsten den Ansprüchen des Tierschutzgesetzes entsprach.

Sowohl die Käfiggröße als auch die Ausstattung des Käfigs waren unzureichend. Zwei Papageien mussten Tag für Tag ihr Dasein auf kleinstem Raum ohne jegliche Beschäftigungsmöglichkeit fristen.

Die betreffende Person wurde mit einer Geldsumme von 400 Euro bzw. einem Tag Freiheitsstrafe bestraft. Obwohl aus Sicht des Tierschutzes Strafen für Tierquälerei durchaus höher liegen könnten, sind wir dennoch positiv gestimmt, dass überhaupt seitens der Behörden reagiert wurde.

Wie halte ich Papageien richtig?

Das ideale Umfeld für Papageien ist ein Leben in Freiheit in ihrer natürlichen Umgebung. Dennoch kann es vorkommen, dass man Papageien aus dem Tierheim aufnimmt, um ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen. Ein Aussetzen von Papageien und anderen Haustieren in die heimische Umgebung ist keine Option, da sie entweder nicht überlebensfähig sind oder das lokale Ökosystem dadurch massiv aus den Fugen geraten kann.

Papageien sind hochsoziale Tiere und leben in der Natur mit einem artgleichen Partner. Am wohlsten fühlen sie sich aber in einer Gruppe und vertragen Einzelhaltung nur sehr schlecht. Daher dürfen Papageien nur in Gruppen und nicht nur paarweise gehalten werden. Vor der Abholung der Papageien aus dem Tierheim sollte man sich über ihr Verhalten gründlich informieren und abklären, ob dies mit der aktuellen Wohnsituation vereinbar ist. Gerade in der Früh und am Abend können diese Tiere sehr laut werden. Häufige Abgabegründe von Papageien sind daher die Beschwerden von Nachbarn oder anderen Familienmitgliedern.

Papageien brauchen sehr viel Beschäftigungsmaterial. Am liebsten knabbern sie an Zweigen, Ästen und diversen Holzgegenständen. Diese sollten den Tieren also in ausreichendem Maß zur Verfügung stehen. Auch haben Papageien ein ausgeprägtes Flugbedürfnis. Werden sie in einem Käfig gehalten, müssen ihnen regelmäßig „Freiflugzeiten“ ermöglicht werden.

Ein Käfig darf die gesetzlich vorgeschriebenen Maße von 0,85m x 0,85m x 1,8m keinesfalls unterschreiten, man sollte den Tieren aber deutlich mehr Raum bieten.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen