Teilen:

VGT-Aktivist, Künstler und Buchautor Chris Moser wieder Gast im Ethikunterricht

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21.06.2016)

Wien, 21.06.2016

Erneut kam Chris Moser anfang der Woche einer Einladung nach, im Ethikunterricht über Tierethik, Aktivismus und Veganismus zu sprechen. Es war Mosers erster Besuch des akademischen Gymnasiums in Innsbruck, wo er in zwei Unterrichtseinheiten vor höchst interessierten Schülerinnen und Schülern der 6b und der 6c sprach

Vor knapp 20 hoch interessierten SchülerInnen im Alter von etwa 16 Jahren sprach Chris Moser zwei Unterrichtseinheiten lang über Tierrechte und politisches Engagement im Allgemeinen, sowie seine Arbeit als politischer Künstler, Buchautor und die Tätigkeit beim VGT im Besonderen. So wurden eingangs einige Grundzüge der Tierrechtsphilosophie umrissen, weit mehr interessierten die Jugendlichen allerdings direkte Aktionsberichte, bis hin zu den Erfahrungen des Künstlers während seiner Gefangenschaft im Zuge der Tierschutzcausa und der darauf folgende 14-monatige Gerichtsprozess. Als Einstieg in das Thema wurde in den vorangegangenen Ethikstunden der preisgekrönte Kinodokumentarfilm "Der Prozess" von Gerald Igor Hauzenberger gezeigt. Sprichwörtlich vom Hundertsten ins Tausendste entwickelte sich eine zutiefst positive Diskussion, dass sogar die Pausenglocke am Ende der Stunde überhört wurde. Herzlichen Dank dem engagierten Ethiklehrer sowie dem akademischen Gymnasium Innsbruck für die Einladung und den interessierten SchülerInnen für die spannenden und Interessanten Fragen und Gespräche!

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.