Teilen:

Tierschutzunterricht in der Steiermark

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.10.2016)

Puntigam, 28.10.2016

Bedarfsgerechter Unterricht für SchülerInnen aller Klassen begeistert in der Volksschule Puntigam

Das Tierschutzschuljahr ist voll im Gange. Jede Woche nehmen Klassen unterschiedlichster Altersstufen das vielfältige Angebot des VGT für Tierschutzunterricht in Anspruch. Ob als spielerisch informativer Vormittag in der Volksschule, als spannender Exkurs in der Unterstufe, als spezialisierter Gastbeitrag in einem Vertiefungsfach der Oberstufe, oder auch als Vortrag in Hochschulen, der VGT-Tierschutzunterricht vermittelt Tierschutzwissen alters- und bedarfsgerecht.

Diese Woche war der Tierschutzlehrer für die Steiermark, Jakob Seidl, bei den Jüngsten der Volksschule Puntigam unterwegs. Gemeinsam wurde auf Fragen eingegangen, wie:

  • Was brauchen Tiere um glücklich zu sein?

  • Wie sehen wir ob Tiere unsere Hilfe brauchen?

  • Wie können wir Tieren helfen, und was kann ich selbst dazu beitragen?

Im geleiteten Spiel konnten die Kinder anschließend das Gelernte erproben.

Danke an die Volksschule Puntigam für die Einladung!

Wenn Sie auch eine TierschutzlehrerIn an Ihre Schule einladen möchten, kontaktieren Sie uns bitte mittels Formular: TierschutzlehrerIn anfordern

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus