Teilen:

Tierschutzunterricht in der Steiermark

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.10.2016)

Puntigam, 28.10.2016

Bedarfsgerechter Unterricht für SchülerInnen aller Klassen begeistert in der Volksschule Puntigam

Das Tierschutzschuljahr ist voll im Gange. Jede Woche nehmen Klassen unterschiedlichster Altersstufen das vielfältige Angebot des VGT für Tierschutzunterricht in Anspruch. Ob als spielerisch informativer Vormittag in der Volksschule, als spannender Exkurs in der Unterstufe, als spezialisierter Gastbeitrag in einem Vertiefungsfach der Oberstufe, oder auch als Vortrag in Hochschulen, der VGT-Tierschutzunterricht vermittelt Tierschutzwissen alters- und bedarfsgerecht.

Diese Woche war der Tierschutzlehrer für die Steiermark, Jakob Seidl, bei den Jüngsten der Volksschule Puntigam unterwegs. Gemeinsam wurde auf Fragen eingegangen, wie:

  • Was brauchen Tiere um glücklich zu sein?

  • Wie sehen wir ob Tiere unsere Hilfe brauchen?

  • Wie können wir Tieren helfen, und was kann ich selbst dazu beitragen?

Im geleiteten Spiel konnten die Kinder anschließend das Gelernte erproben.

Danke an die Volksschule Puntigam für die Einladung!

Wenn Sie auch eine TierschutzlehrerIn an Ihre Schule einladen möchten, kontaktieren Sie uns bitte mittels Formular: TierschutzlehrerIn anfordern

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

06.10.2025,

Hintergrundwissen Legehennen

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.