Teilen:

Erinnerung: Morgen VGT-Pressekonferenz zur ökologischen Katastrophe Jagdgatter Mayr-Melnhof

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (05.12.2016)

Salzburg, 05.12.2016

BOKU-Absolventin präsentiert neue Wasserproben, Gutachten der Salzburger Landesregierung, Amphibiengutachten zum Jagdgatter, geschälte Bäume

Wann: Dienstag 6. Dezember 2016, 10 Uhr
Wo: Vegetarisches Bistro Milton, Maxglaner Hauptstraße 22, 5020 Salzburg

Dass die Jagd im Gatter Mayr-Melnhof eine sinnlose Tierquälerei ist, ist bereits bekannt. Weniger bekannt wurde bisher dagegen, dass die Salzachauen, die großteils im Jagdgatter liegen, ein der EU-Kommission gemeldetes Natura 2000 Gebiet mit höchsten Schutzansprüchen sind. Aber offenbar aus Rücksicht vor dem politischen Einfluss des Gatterjägers hat man seit 13 Jahren rechtswidrig verabsäumt, eine Verordnung über den Schutz des Gebiets zu erlassen, die das Jagdgatter auflösen müsste. Auf der Pressekonferenz werden die Ergebnisse neuer Wasserproben aus dem Jagdgatter, sowie verschiedene Gutachten präsentiert. Besonders pikant: ein Gutachten der Salzburger Landesregierung fordert als prioritäre Maßnahme die Schließung des Jagdgatters!

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen