Teilen:

Boykott des Films “Bailey – Ein Freund fürs Leben”

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.02.2017)

Wien, 20.02.2017

Ein neuer Hundefilm soll die Kinos erobern. Doch während der Dreharbeiten kam es zu einem dokumentierten Fall von Tierquälerei. In den USA wird der Film deswegen von TierschützerInnen boykottiert. Auch in Österreich werden TierfreundInnen den Vorführungen fern bleiben.

“No animals were harmed in the making of this movie”. Diesen Satz liest man häufig im Abspann von Tierfilmen. Doch die Macher von “Bailey – Ein Freund fürs Leben” (original: “A Dog’s Purpose”) haben es mit diesem Versprechen wohl nicht so genau genommen. Wie kürzlich bekannt wurde, gab es bei den Dreharbeiten einen Vorfall von Tierquälerei: Für eine Szene im Wasser musste ein Hund im kalten Kanada in einem Becken mit reißendem Wasser schwimmen. Freiwillig wollte das Tier jedoch nicht in die Stromschnellen springen, daher wurde es von einem Crewmitglied gewaltsam ins Wasser befördert. Im Video, das den Fall aufgedeckt hat, sieht man, wie sehr sich der Hund dagegen wehrt und sich vor dem Becken fürchtet. Sogar, als er schon im Wasser ist, hält sich das Tier noch mit dem Mund an der Kleidung des Crewmitglieds fest, bis dieses ihn schließlich endgültig von sich wegdrückt.

Ein geheimer Mitschnitt belegt, wie es dem Hund erging:

Nach einem Boykott-Aufruf von PETA wurde die Premiere des Films in Los Angeles abgesagt. Der VGT ist überzeugt, dass alle tierlieben Menschen diesen Fall von Tierquälerei nicht unterstützen sollten: “Schluss mit der Geldmacherei auf dem Rücken von Tieren. Gerade bei einem Film, in welchem Hunde so vermenschlicht werden, sollte es doch höhere Anforderungen an das Tierwohl geben. Die Nutzung von Tieren, auch im Film, ist generell abzulehnen und gerade in Hollywood gibt es zahlreiche digitale Möglichkeiten, um solche Fälle mittels Animationen und Effekten zu vermeiden.“

Der VGT hat mehrere Kinos bzw. Kinoketten in Österreich kontaktiert. UCI Kinowelt und Hollywood Megaplex haben sich dafür ausgesprochen den Kinofilm aus verschiedenen Gründen trotzdem zu zeigen. Von der Mehrheit der Kinoketten (Cineplexx, Dieselkinos, Cinema Paradiso, Lugner) gab es jedoch überhaupt keine Antwort.

In Österreich soll der Film am 23. Februar in die Kinos kommen. Wir werden nicht hingehen. Und ihr?

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.