VGT-Protest mit 4 m Fasan am Bahnhofsplatz in St. Pölten für echtes Tierschutzgesetz - vgt

Teilen:

VGT-Protest mit 4 m Fasan am Bahnhofsplatz in St. Pölten für echtes Tierschutzgesetz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.03.2017)

St. Pölten, 01.03.2017

Einstimmiger Beschluss des Tierschutzrates für Aussetzverbot von Zuchtfasanen ignoriert – entsprechender Abänderungsantrag wurde angekündigt

So hat man sich das im Tierschutzministerium offenbar nicht vorgestellt. Die lange erwartete Reform zum Bundestierschutzgesetz ging mit wenigen Verbesserungen, einigen Verschlechterungen und vor allem vielen offengelassenen Baustellen in die Begutachtung. Und dann kam die Lawine: über 660 Stellungnahmen wurden abgegeben, Proteste von allen Seiten und ohne Unterlass. Nun will man einlenken, die Version der Reform, die gestern in den Ministerrat ging, soll die Ausnahmeregelung für das Daueranbindehaltungsverbot zeitlich befristen und eine Chip-Pflicht auch für Bauernhofkatzen einführen. Immerhin, doch da darf nicht stehen geblieben werden.

Deshalb protestiert heute der VGT am Bahnhofsplatz in St. Pölten mit einem 4 m großen Fasan, um daran zu erinnern, dass auch das Aussetzverbot von Zuchtfasanen für die Jagd in das Tierschutzgesetz hineingeschrieben werden muss. Und tatsächlich, von Regierungsseite wurde ein entsprechender Abänderungsantrag angekündigt, der das Aussetzen aller „nichtüberlebensfähiger, gezüchteter Tiere“ verbietet. Bis die Sache fixiert ist, will der VGT und mit ihm zahlreiche andere Tierschutzorganisationen nicht mit ihren Protesten aufhören.

Zur Petition: www.vgt.at/tierschutzgesetz2017

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.