Teilen:

Jäger macht illegale Jagd auf Dachs und Haustiere

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.04.2017)

Gänserndorf, 20.04.2017

VGT-Unterstützerin meldet Dachs in Lebendfalle und verhindert illegale Tötung. Auch vor Haustieren schreckt der Jäger nicht zurück

Dem Einsatz einer VGT-Unterstützerin ist es zu verdanken, dass ein Dachs aus einer Lebendfalle gerettet werden konnte. Der Plan des Jägers war es offenbar, das Tier, das im Moment gar nicht bejagt werden darf, zu erschießen, denn bereits seit über einem Jahr wird dem Tier nachgestellt. Die Falle, die so gar nicht hätte aufgestellt werden dürfen, befand sich in unmittelbarer Nähe des Dachsbaus. Neben der Falle fand die Unterstützerin eine tote Katze, die vermutlich in der Falle verhungert oder einem ausgelegten Giftköder zum Opfer gefallen ist. Dank Informationen des VGT, den die Dame gleich zu Rate gezogen hat, konnte sie einen zufällig vorbeikommenden ortsfremden Jäger darüber informieren, dass sich ein Dachs in der Falle befindet, der im Moment Schonzeit hat und nicht geschossen werden darf. Nach der Ankündigung, dass der VGT bereits den Amtstierarzt informiert habe und dieser unterwegs war, erklärten sich der ortsfremde Jäger sowie der Besitzer der Falle schließlich dazu bereit, den Dachs zu befreien. Der VGT hat Anzeige erstattet.

Der Jäger, der die Lebendfalle aufgestellt hat, ist für die Unterstützerin kein Unbekannter. Vor eineinhalb Jahren wurde der Hund dieser Informantin kurz nach einer Auseinandersetzung mit dem betreffenden Jäger von einem Auto angefahren, welches laut ihren Angaben jenem des Jägers nicht unähnlich war. Das Tier überlebte schwer verletzt, der Täter beging Fahrerflucht und die Schuldigkeit konnte leider nicht nachgewiesen werden. Tragischerweise ist es keine Seltenheit, dass JägerInnen Haustiere verletzen oder töten. Der VGT zeigt laufend Fälle an, wo Hunde beim Spaziergang im Wald angeschossen bzw. getötet werden. Personen, die einen Fall von Tierquälerei entdecken, können sich jederzeit an den VGT wenden und sich tierrechtliche Unterstützung sichern!

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

06.10.2025,

Hintergrundwissen Legehennen

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.