Jäger macht illegale Jagd auf Dachs und Haustiere - vgt

Teilen:

Jäger macht illegale Jagd auf Dachs und Haustiere

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.04.2017)

Gänserndorf, 20.04.2017

VGT-Unterstützerin meldet Dachs in Lebendfalle und verhindert illegale Tötung. Auch vor Haustieren schreckt der Jäger nicht zurück

Dem Einsatz einer VGT-Unterstützerin ist es zu verdanken, dass ein Dachs aus einer Lebendfalle gerettet werden konnte. Der Plan des Jägers war es offenbar, das Tier, das im Moment gar nicht bejagt werden darf, zu erschießen, denn bereits seit über einem Jahr wird dem Tier nachgestellt. Die Falle, die so gar nicht hätte aufgestellt werden dürfen, befand sich in unmittelbarer Nähe des Dachsbaus. Neben der Falle fand die Unterstützerin eine tote Katze, die vermutlich in der Falle verhungert oder einem ausgelegten Giftköder zum Opfer gefallen ist. Dank Informationen des VGT, den die Dame gleich zu Rate gezogen hat, konnte sie einen zufällig vorbeikommenden ortsfremden Jäger darüber informieren, dass sich ein Dachs in der Falle befindet, der im Moment Schonzeit hat und nicht geschossen werden darf. Nach der Ankündigung, dass der VGT bereits den Amtstierarzt informiert habe und dieser unterwegs war, erklärten sich der ortsfremde Jäger sowie der Besitzer der Falle schließlich dazu bereit, den Dachs zu befreien. Der VGT hat Anzeige erstattet.

Der Jäger, der die Lebendfalle aufgestellt hat, ist für die Unterstützerin kein Unbekannter. Vor eineinhalb Jahren wurde der Hund dieser Informantin kurz nach einer Auseinandersetzung mit dem betreffenden Jäger von einem Auto angefahren, welches laut ihren Angaben jenem des Jägers nicht unähnlich war. Das Tier überlebte schwer verletzt, der Täter beging Fahrerflucht und die Schuldigkeit konnte leider nicht nachgewiesen werden. Tragischerweise ist es keine Seltenheit, dass JägerInnen Haustiere verletzen oder töten. Der VGT zeigt laufend Fälle an, wo Hunde beim Spaziergang im Wald angeschossen bzw. getötet werden. Personen, die einen Fall von Tierquälerei entdecken, können sich jederzeit an den VGT wenden und sich tierrechtliche Unterstützung sichern!

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt