Teilen:

Jäger macht illegale Jagd auf Dachs und Haustiere

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.04.2017)

Gänserndorf, 20.04.2017

VGT-Unterstützerin meldet Dachs in Lebendfalle und verhindert illegale Tötung. Auch vor Haustieren schreckt der Jäger nicht zurück

Dem Einsatz einer VGT-Unterstützerin ist es zu verdanken, dass ein Dachs aus einer Lebendfalle gerettet werden konnte. Der Plan des Jägers war es offenbar, das Tier, das im Moment gar nicht bejagt werden darf, zu erschießen, denn bereits seit über einem Jahr wird dem Tier nachgestellt. Die Falle, die so gar nicht hätte aufgestellt werden dürfen, befand sich in unmittelbarer Nähe des Dachsbaus. Neben der Falle fand die Unterstützerin eine tote Katze, die vermutlich in der Falle verhungert oder einem ausgelegten Giftköder zum Opfer gefallen ist. Dank Informationen des VGT, den die Dame gleich zu Rate gezogen hat, konnte sie einen zufällig vorbeikommenden ortsfremden Jäger darüber informieren, dass sich ein Dachs in der Falle befindet, der im Moment Schonzeit hat und nicht geschossen werden darf. Nach der Ankündigung, dass der VGT bereits den Amtstierarzt informiert habe und dieser unterwegs war, erklärten sich der ortsfremde Jäger sowie der Besitzer der Falle schließlich dazu bereit, den Dachs zu befreien. Der VGT hat Anzeige erstattet.

Der Jäger, der die Lebendfalle aufgestellt hat, ist für die Unterstützerin kein Unbekannter. Vor eineinhalb Jahren wurde der Hund dieser Informantin kurz nach einer Auseinandersetzung mit dem betreffenden Jäger von einem Auto angefahren, welches laut ihren Angaben jenem des Jägers nicht unähnlich war. Das Tier überlebte schwer verletzt, der Täter beging Fahrerflucht und die Schuldigkeit konnte leider nicht nachgewiesen werden. Tragischerweise ist es keine Seltenheit, dass JägerInnen Haustiere verletzen oder töten. Der VGT zeigt laufend Fälle an, wo Hunde beim Spaziergang im Wald angeschossen bzw. getötet werden. Personen, die einen Fall von Tierquälerei entdecken, können sich jederzeit an den VGT wenden und sich tierrechtliche Unterstützung sichern!

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

17.11.2025, Wien

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen

Stelle frei beim VGT

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.