Morgen: Hitzefrei für Fiaker? - vgt

Teilen:

Morgen: Hitzefrei für Fiaker?

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.07.2017)

Wien, 19.07.2017

Wetterberichten zufolge könnten morgen wieder 35° C in Wien erreicht werden. Der VGT kontrolliert, ob die Pferde tatsächlich hitzefrei bekommen, wie es ihnen zusteht.

Ab 35° C müssen Fiakerpferde den Rest des Tages hitzefrei bekommen. Seit das Gesetz 2016 implementiert wurde, ist diese Temperatur erst ein einziges Mal erreicht worden. Vor einigen Wochen (der VGT berichtete) erreichte die offizielle Messstelle der ZAMG 35,2 Grad. Dennoch mussten die Pferde weiterarbeiten, von der Stadt Wien hieß es bloß, die Temperatur hätte knapp darunter gelegen.

Gesetz sagt „gemessene Temperatur“

Das Fiakergesetz besagt, dass die Tiere ab einer „gemessenen Temperatur“ von 35,00° C hitzefrei bekommen. Relevant ist die Messstation der ZAMG Wien Innere Stadt, da aber immer nur Durchschnittswerte längerer Zeiträume auf der Homepage veröffentlicht werden, schien die Temperaturkurve später knapp unter 35 Grad zu liegen. Nach Rechtsmeinung des VGT gilt dennoch der gemessene Wert, dieser lag über 35° C. Es liegt in der Verantwortung der Fiaker, sich ausreichend über die aktuellen Temperaturen zu informieren, die grundsätzliche Möglichkeit dazu wäre jedenfalls gegeben gewesen, so war es auch für den VGT ein Leichtes innerhalb kürzester Zeit herauszufinden, dass die 35° Marke tatsächlich erreicht und sogar überschritten wurde.

VGT kontrolliert genau

Morgen wird der VGT genau kontrollieren, ob tatsächlich 35° C gemessen werden. Sobald die Temperatur erreicht ist, wird mit Kontrollgängen überprüft, ob die Fiaker tatsächlich nach Hause gefahren sind. Bei Verstößen werden Anzeigen eingebracht.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.