Tierschutz: Gedenk-Wochenende bei Mochoritsch Sa & So - vgt

Teilen:

Tierschutz: Gedenk-Wochenende bei Mochoritsch Sa & So

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.07.2017)

Kärnten, 20.07.2017

TierschützerInnen machen mit Versammlungen vor Mochoritsch-Gastronomiestätten noch einmal auf die Tierquälereien aufmerksam

Die Betreiber der Mochoritsch-Gastronomie-Stätten und Verantwortlichen für den aktuellen Schweinemast und -schlacht-Skandal zeigten sich "entsetzt" über die vom VGT veröffentlichten Aufnahmen. Die Frage stellt sich, ob sie tatsächlich nichts über die Zustände ihrer mehr als 600 Schweine wussten und nichts darüber, wie in ihrem eigenen Schlachthof mit den Tieren umgegangen wird. Fakt ist jedenfalls, dass die Betreiber der Mochoritsch-Gastro-Stätten jahrelang vom Tierleid finanziell profitiert haben.

Das Gesetz zum Schutz der Schweine ist ein Skandal für sich. In Monotonie, Enge und Gestank dürfen die Schweine laut Gesetz gehalten werden. Kommt es darüber hinaus noch zu Übertretungen dieses Tier"schutz"gesetzes, ist die Tierquälerei für niemanden mehr zu übersehen.

"Artgemäß gehaltene Schweine verursachen höhere Haltungskosten!", sagt David Richter vom Verein gegen Tierfabriken. "Wenn man billige Schnitzel oder Würstel im Gasthaus kauft, darf man sich nicht wundern, wenn man Tierquälerei finanziert. Gastronomie und der (Supermarkt-)Fleischhandel sind die Hauptverantwortlichen für das Schweine-Tierleid in Österreich, das hinter verschlossenen Türen stattfindet."

Die VGT-Tierschützerinnen und -Tierschützer wollen verhindern, dass das Tierleid allzu rasch wieder verdrängt wird. Deshalb werden die Kunden und Kundinnen der drei Mochoritsch-Betriebe mittels Transparenten und Flugblättern auf das Tierleid und die Folgen von Billig-Fleisch hingewiesen.

WANN & WO:

Samstag, 22.7., 11:30 bis 13:00
Mochoritsch Stammhaus
Rückersdorf 5
A–9123 St. Primus

sowie 18:00 bis 19:00
Mochoritsch Eck
Westuferstr. Kreuzung Seenweg
Seelach am Klopeinersee

Sonntag, 23.7., 11:30 bis 13:00
Mochoritsch Griffen-Rast
Gewerbestraße 11
A–9112 Griffen

Weitere Informationen:

Ansprechperson vor Ort: David Richter, 06765852629

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.