VGT Protestaufruf für Untersuchungsausschuss zu Tiertransporten - vgt

Teilen:

VGT Protestaufruf für Untersuchungsausschuss zu Tiertransporten

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17.10.2017)

Wien, 17.10.2017

Der VGT ruft auf seiner Homepage alle UnterstützerInnen dazu auf, eine Protest-E-Mail an die Mitglieder des Europäischen Parlaments zu richten, damit ein Untersuchungsausschuss für Tiertransporte endlich umgesetzt wird.

Im Frühjahr wurden Aufnahmen veröffentlicht, auf denen die katastrophalen Zustände bei Tiertransporten über die EU-Außengrenzen hinaus dokumentiert wurden. Tiere, die zentimetertief in den eigenen Ausscheidungen stehen, verletzte Tiere, denen nicht geholfen wird und viele weitere Grausamkeiten waren auf den Bildern und Videos zu sehen. Die schockierenden Aufnahmen brachten Mitglieder des Europäischen Parlaments (MEPs) dazu, sich für einen Untersuchungsausschuss auszusprechen, um diese illegale und barbarische Behandlung der Tiere zu untersuchen und den Schutz der Tiere zu verbessern. 206 MEPs haben diese Forderung bereits unterzeichnet, darunter sind nur sieben der insgesamt 18 Abgeordneten aus Österreich. Die Unterstützung stammt ausschließlich von der SPÖ und den GRÜNEN, Abgeordnete der FPÖ, ÖVP und den NEOS haben die Tierschutz-Forderung noch nicht unterschrieben.

Der VGT will nun mit der Unterstützung seiner Mitglieder auch die restlichen österreichischen MEPs dazu bringen, die Forderung zu unterzeichnen. Je mehr Abgeordnete sich für den Untersuchungsausschuss aussprechen, desto wahrscheinlicher ist seine Umsetzung. Auf der Seite des VGT wurden alle E-Mail Adressen der MEPs, die noch nicht unterschrieben haben, gesammelt, damit diese schnell kontaktiert werden können. Auch ein Beispieltext steht bereit.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.