Teilen:

Ganslessen? Auch für VeganerInnen kein Problem!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.11.2017)

Wien, 09.11.2017

TesterInnen des VGT haben drei vegane Ganslalternativen in Wien ausprobiert. Das Ergebnis wird euch schmecken!

Auch für VeganerInnen ist es kein Problem, rund um Martini ein traditionelles Gansl zu bekommen. Die TesterInnen des VGT haben veganes Gansl bei Landia, Formosa und Vegana Indiana ausprobiert und versucht, die Köstlichkeiten miteinander zu vergleichen, natürlich fließen bei einem Geschmackstest aber immer auch persönliche subjektive Vorlieben mit ein.

Auswertung

Bei Landia gibt es eine sehr große Portion „Fleisch“-Stücke aus Saitan, die ähnlich einem sehr groben Gulasch mit Sauce serviert werden. Als Beilage bekommt man die übliche Kombination von Semmelknödel und Rotkraut gereicht. Die Portion ist sehr groß, das „Gansl“ hat eine überzeugende Textur und einen angenehmen winterlichen Duft. Für 15,60 € bekommt man eine Menge geboten.

Das vegane Gansl von Formosa wird als Menü angeboten, man kann zwischen Suppe und Salat wählen. Das „Fleisch“ erinnert von der Form her eher an ein Schnitzel oder ein Hühnerbruststück. Es ist außen wunderbar knusprig und überzeugt vom Geschmack wohl auch Menschen, die sich noch gut an den Geschmack des Originals erinnern können. Auch hier werden die üblichen Beilagen Semmelknödel und Rotkraut serviert. Für 11,90 € ein leckeres Schnäppchen.

Bei Vegana Indiana kann man zwischen zwei glutenfreien Varianten des veganen Gansls wählen. Zur Auswahl stehen Jackfrucht und Vegini auf Basis von Erbsenprotein. Bei der Verkostung wurde die Jackfrucht-Variante gewählt. Im Vergleich zu den beiden bereits verkosteten klassischen Gansl-Varianten ist diese eher etwas exotisch. Als „Fleisch“ bekommt man Jackfrucht-Stücke, die in einer köstlichen Sauce eingelegt sind. Wer es lieber etwas klassischer bevorzugt, wählt hier die Vegini-Variante. Als Beilage serviert Vegana Indiana das klassische Rotkraut und Kartoffelknödel. Für 15,90 € wird man hier mehr als satt.

Vergleich

Alle drei veganen Gansl sind ein wahrer Gaumenschmaus und sehr empfehlenswert. Vom authentischen Geschmack lag in unserem Vergleich das Gansl von Formosa leicht vorne, wer es gerne schmackhaft exotisch mag, wird bei Vegana Indiana glücklich werden. Landia überzeugte durch authentische Textur und eine festliche Note, da die Sauce unter anderem mit Nelken zubereitet wurde. Die veganen Gansl stehen bei allen drei Locations noch bis Ende November zur Verfügung, bei Formosa sollte es sogar bis Ende Dezember erhältlich sein. Außerdem gibt es im Harvest Bistrot am St. Martinstag veganes Gansl beim Brunch. Ein weiterer Beweis dafür, dass man als VeganerIn auf nichts verzichten muss!

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.