Teilen:

Gatterjagdverbot NÖ – VGT fordert Abstimmung: nur 10 Tage bis letzter Ausschusssitzung

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.11.2017)

St. Pölten, 27.11.2017

Der Initiativantrag von Landesrat Pernkopf für ein Gatterjagdverbot wurde Anfang Juli 2017 eingebracht, stand aber bis heute nicht im Landwirtschaftsausschuss zur Diskussion

Im Mai 2017 verkündete Landesrat und Vizelandeshauptmann Dr. Stephan Pernkopf das Aus für die 74 Jagdgatter in Niederösterreich. Anfang Juli wurde ein entsprechender Antrag für eine Gesetzesänderung in den Landwirtschaftsausschuss eingebracht. Dort ist aber bis jetzt nichts geschehen. In nur 10 Tagen findet die allerletzte Ausschusssitzung vor der nächsten Landtagswahl statt, dann werden nicht behandelte Anträge ad acta gelegt. Der VGT drängt daher Landesrat Pernkopf und die nö Landesregierung, nun zu ihrem Wort zu stehen und das Gatterjagdverbot zu verabschieden. Dafür hält der VGT jetzt gerade auf der Zufahrt von der Autobahn in das Landtagsgelände von St. Pölten eine Demonstration ab.

InsiderInnen ist bekannt, dass die Ausschusssitzungen im nö Landtag vollständig von der Landesregierung bestimmt werden. Was beschlossen werden soll, wird durchgewunken, was verhindert werden soll, wird auf die lange Bank geschoben. Landesrat Pernkopf hat also nicht die Ausrede, „leider“ sei das Gatterjagdverbot nicht behandelt worden, da könne er nichts dafür. In Wahrheit bestimmt er alleine, ob es kommt oder nicht. Der Initiativantrag für das Verbot ist von zahlreichen ÖVP-Landtagsabgeordneten unterschrieben. Die Grünen und die SPÖ sind auch dafür. Wenn das Verbot nur auf der Tagesordnung steht, wird es beschlossen. Es sind aber nur noch 10 Tage bis zur allerletzten Ausschusssitzung dieser Legislaturperiode. Wenn nicht sofort etwas geschieht, dann bedeutet das, dass Landesrat Pernkopf sein Wort nicht halten will und er in Sachen Gatterjagd die Öffentlichkeit nur an der Nase herum geführt hat!

Der VGT fordert, Landesrat Pernkopf möge sein Versprechen halten und das Gatterjagdverbot im Landwirtschaftsausschuss auf die Tagesordnung setzen!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen