Teilen:

Gatterjagdverbot NÖ – VGT fordert Abstimmung: nur 10 Tage bis letzter Ausschusssitzung

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.11.2017)

St. Pölten, 27.11.2017

Der Initiativantrag von Landesrat Pernkopf für ein Gatterjagdverbot wurde Anfang Juli 2017 eingebracht, stand aber bis heute nicht im Landwirtschaftsausschuss zur Diskussion

Im Mai 2017 verkündete Landesrat und Vizelandeshauptmann Dr. Stephan Pernkopf das Aus für die 74 Jagdgatter in Niederösterreich. Anfang Juli wurde ein entsprechender Antrag für eine Gesetzesänderung in den Landwirtschaftsausschuss eingebracht. Dort ist aber bis jetzt nichts geschehen. In nur 10 Tagen findet die allerletzte Ausschusssitzung vor der nächsten Landtagswahl statt, dann werden nicht behandelte Anträge ad acta gelegt. Der VGT drängt daher Landesrat Pernkopf und die nö Landesregierung, nun zu ihrem Wort zu stehen und das Gatterjagdverbot zu verabschieden. Dafür hält der VGT jetzt gerade auf der Zufahrt von der Autobahn in das Landtagsgelände von St. Pölten eine Demonstration ab.

InsiderInnen ist bekannt, dass die Ausschusssitzungen im nö Landtag vollständig von der Landesregierung bestimmt werden. Was beschlossen werden soll, wird durchgewunken, was verhindert werden soll, wird auf die lange Bank geschoben. Landesrat Pernkopf hat also nicht die Ausrede, „leider“ sei das Gatterjagdverbot nicht behandelt worden, da könne er nichts dafür. In Wahrheit bestimmt er alleine, ob es kommt oder nicht. Der Initiativantrag für das Verbot ist von zahlreichen ÖVP-Landtagsabgeordneten unterschrieben. Die Grünen und die SPÖ sind auch dafür. Wenn das Verbot nur auf der Tagesordnung steht, wird es beschlossen. Es sind aber nur noch 10 Tage bis zur allerletzten Ausschusssitzung dieser Legislaturperiode. Wenn nicht sofort etwas geschieht, dann bedeutet das, dass Landesrat Pernkopf sein Wort nicht halten will und er in Sachen Gatterjagd die Öffentlichkeit nur an der Nase herum geführt hat!

Der VGT fordert, Landesrat Pernkopf möge sein Versprechen halten und das Gatterjagdverbot im Landwirtschaftsausschuss auf die Tagesordnung setzen!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen