Teilen:

Pelzfarmverbot in Norwegen!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.01.2018)

Wien, 15.01.2018

Riesen-Erfolg für den Tierschutz in Europa: Norwegen verbietet Pelzfarmen ab 2024/25!

In Norwegen gibt es derzeit ca. dreihundert Pelzfarmen mit insgesamt 110.000 Füchsen und 700.000 Nerzen, die pro Jahr für ihr Fell getötet werden. Die norwegische Tierschutzorganisation NOAH – for dyrs rettigheter hat nach einer jahrzehntelangen Kampagne den Kampf für die Pelztiere gewonnen, wie gestern über die Facebookseite der Organisation bekannt wurde. Norwegen ist damit nach den Niederlanden, die ebenfalls 2024 aus der Pelzerzeugung aussteigen, das Land mit der zweitgrößten Pelzindustrie, das je ein Verbot ausgesprochen hat. Die norwegische Regierung will die Pelztierhaltung kontrolliert einstellen, mit einer Kündigungsfrist für bestehende Produzenten bis Ende 2024/2025. Norwegen folgt damit einer langen Reihe von europäischen Ländern, die sich gegen diese grausame Tierausbeutung entschieden haben. Zuletzt hat sich Tschechien im August 2017 gegen Pelzfarmen ausgesprochen, in Österreich gibt es, nach einer Kampagne des VGT, bereits seit 1998 keine Pelzfarmen mehr.

VGT-Pelzkampaigner Georg Prinz: „Das Ende der Pelzfarmen in Norwegen ist endlich abzusehen. NOAH hat angekündigt, auch noch gegen die lange Übergangsfrist aktiv zu werden. Wir danken der Tierschutzorganisation für ihren unermüdlichen Einsatz und gratulieren zu diesem großartigen Erfolg.“

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.