Teilen:

„Über den Tellerrand geschaut“ - Der VGT lädt zur Filmvortragsreihe - am Spielboden Dornbirn

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (05.02.2018)

Dornbirn, 05.02.2018

Unter dem Titel „Über den Tellerrand geschaut“ werden in einer Filmreihe 2018 die Auswirkungen des Fleischkonsums für Tiere, Gesundheit und Umwelt thematisiert. Die Filme werden vom 7. Februar bis zum 25. April in Kooperation mit dem Spielboden Kino in Dornbirn gezeigt.

Nach den Skandalen in der jüngsten Zeit ist das Interesse am Tierschutz erfreulicherweise sehr groß, erklärt Tobias Giesinger vom Verein gegen Tierfabriken. Wir möchten diese Chance nutzen, und über die Nutzung der Tiere in der Landwirtschaft möglichst weitläufig aufklären.

Filmprogramm vom 7. Februar bis zum 25. April

Im Rahmen der Filmreihe 2018 zeigt der VGT verschiedene Dokumentationsfilme, die sich mit der Nutzung von Tieren für die Landwirtschaft auseinandersetzen. Neben der Frage Dürfen wir Tiere nützen? stehen die negativen Folgen für Mensch und Umwelt im Fokus – auch Lösungsansätze für den Konsumenten werden aufgezeigt. Die Filmreihe findet am Spielboden in Dornbirn statt und dauert vom 7. Februar bis zum 25. April.

Im Anschluss Diskussion im Spielboden

Auftakt bildet der Film Was ist eigentlich mit den Tieren am 7. Februar. Im Anschluss an die Filme haben die Besucher jeweils die Möglichkeit, vor Ort noch mit Gleichgesinnten und Experten zu diskutieren. Der Eintritt am Eröffnungstag ist kostenlos. Ein Programmhighlight ist der Film What the Health. Hier geht es um die Auswirkungen von Lebensmitteln auf unsere Gesundheit. Dieser Film hat viele Prominente inspiriert – zuletzt Formeleins-Weltmeister Lewis Hamilton.

Der VGT hofft mit seiner Vortragsreihe auf großes Interesse zu stoßen. Aufklärung ist ein ganz wichtiges Anliegen unseres Vereins, so Giesinger. Wir wünschen uns, mit dieser Veranstaltung wieder viele Menschen erreichen zu können.

Alle Infos auf einen Blick

Ort:

Spielbodenkino Dornbirn, Färbergasse 15, Rhombergs Fabrik, A-6850 Dornbirn

Dauer:

7. Februar bis 25. April 2018

Programm:

7. Februar – Was ist eigentlich mit den Tieren, 19:30 Uhr - Eintritt frei

28. Februar und 20. März – What the Health, 19:30 Uhr

10. April und 25. April – Live and let live, 19:30 Uhr

Kosten:

8 Euro

Kartenreservierung auf spielboden.at oder +43 (0)5572 21933

Zum VGT Vorarlberg auf Facebook

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf