Teilen:

„Über den Tellerrand geschaut“ - Der VGT lädt zur Filmvortragsreihe - am Spielboden Dornbirn

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (05.02.2018)

Dornbirn, 05.02.2018

Unter dem Titel „Über den Tellerrand geschaut“ werden in einer Filmreihe 2018 die Auswirkungen des Fleischkonsums für Tiere, Gesundheit und Umwelt thematisiert. Die Filme werden vom 7. Februar bis zum 25. April in Kooperation mit dem Spielboden Kino in Dornbirn gezeigt.

Nach den Skandalen in der jüngsten Zeit ist das Interesse am Tierschutz erfreulicherweise sehr groß, erklärt Tobias Giesinger vom Verein gegen Tierfabriken. Wir möchten diese Chance nutzen, und über die Nutzung der Tiere in der Landwirtschaft möglichst weitläufig aufklären.

Filmprogramm vom 7. Februar bis zum 25. April

Im Rahmen der Filmreihe 2018 zeigt der VGT verschiedene Dokumentationsfilme, die sich mit der Nutzung von Tieren für die Landwirtschaft auseinandersetzen. Neben der Frage Dürfen wir Tiere nützen? stehen die negativen Folgen für Mensch und Umwelt im Fokus – auch Lösungsansätze für den Konsumenten werden aufgezeigt. Die Filmreihe findet am Spielboden in Dornbirn statt und dauert vom 7. Februar bis zum 25. April.

Im Anschluss Diskussion im Spielboden

Auftakt bildet der Film Was ist eigentlich mit den Tieren am 7. Februar. Im Anschluss an die Filme haben die Besucher jeweils die Möglichkeit, vor Ort noch mit Gleichgesinnten und Experten zu diskutieren. Der Eintritt am Eröffnungstag ist kostenlos. Ein Programmhighlight ist der Film What the Health. Hier geht es um die Auswirkungen von Lebensmitteln auf unsere Gesundheit. Dieser Film hat viele Prominente inspiriert – zuletzt Formeleins-Weltmeister Lewis Hamilton.

Der VGT hofft mit seiner Vortragsreihe auf großes Interesse zu stoßen. Aufklärung ist ein ganz wichtiges Anliegen unseres Vereins, so Giesinger. Wir wünschen uns, mit dieser Veranstaltung wieder viele Menschen erreichen zu können.

Alle Infos auf einen Blick

Ort:

Spielbodenkino Dornbirn, Färbergasse 15, Rhombergs Fabrik, A-6850 Dornbirn

Dauer:

7. Februar bis 25. April 2018

Programm:

7. Februar – Was ist eigentlich mit den Tieren, 19:30 Uhr - Eintritt frei

28. Februar und 20. März – What the Health, 19:30 Uhr

10. April und 25. April – Live and let live, 19:30 Uhr

Kosten:

8 Euro

Kartenreservierung auf spielboden.at oder +43 (0)5572 21933

Zum VGT Vorarlberg auf Facebook

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.