Polizeipferde? Rösser sind doch keine Bullen! - vgt

Teilen:

Polizeipferde? Rösser sind doch keine Bullen!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (05.03.2018)

Innsbruck, 05.03.2018

Vor über 90 Jahren gab es bei einem Einsatz berittener Polizei in Wien 89 Tote und hunderte Verletze; dennoch will FPÖ-Innminister Kickl wieder berittene Polizeistaffeln etablieren

Keine Toten gab's natürlich letzten Freitag in Innsbruck, als knapp 30 Aktivist_Innen einen Flashmob gegen berittene Polizeieinheiten veranstalteten. Aktivist_Innen des VGT-Tirol und Vertreter_Innen verschiedenster Tierschutz-, Tierrechts- und Menschenrechtsgruppen sowie autonome Kulturschaffende galoppierten am Vorplatz vom Goldenen Dachl in Innsbruck auf (Kickls) Steckenpferden.

Das freche Statement zu den Plänen berittener Polizei sorgte für zustimmenden Applaus von vielen Passant_Innen! Danach galoppierte die Gruppe hinter ihrem Transparent mit der Aufschrift: "Polizeipferde? Rösser sind doch keine Bullen!" durch die Maria-Thersienstrasse zur Annasäule. Auf einem Pappschild war: "Kickls Steckenpferd(e)!" zu lesen. Laut galoppierend umkreisten die Aktivist_Innen die Annasäule und boten so natürlich auch den unzähligen Tourist_Innen dort ein überaus willkommenes, wie auch durchaus kritisches Fotomotiv! Dann galoppierten alleTeilnehmer_Innen in verschiedene Richtungen davon.

"Nichts weiter als Kickls Steckenpferd, genau das zeigen wir mit dieser Aktion!" so der Künstler & Aktivist Chris Moser über den Flashmob. Alexandra M., Touristin aus Berlin, die den Flasmob zufällig miterlebte und viele Fotos davon aus ihrem Innsbruck-Urlaub mit nach Hause nimmt, erzählte von ihren Beobachtungen in Deutschland und meinte abschließend: "Polizeipferde, kenn ich, kannste knicken!".

Kickls Steckenpferde knicken!
Einen schöneren Schlusssatz könnte es kaum geben. Danke allen Mitwirkenden!

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist

25.06.2025, Wien

Heißer Asphalt: Gefahr für Hundepfoten!

Im Sommer kann sich Asphalt so stark aufheizen, dass für Hundepfoten hohe Verbrennungsgefahr besteht. Die Lufttemperatur kann dabei stark von der Temperatur des Straßenbelags abweichen. Daher ist im Sommer beim Spazierengehen mit dem Hund Vorsicht geboten.

23.06.2025, Österreich

Das versteckte Leid: Tiere als Urlaubsunterhaltung

Ob im Sommerurlaub im Ausland oder bei der Städtereise innerhalb von Österreich – bei vielen Tourismusangeboten werden Tiere ausgenutzt und leiden.