Animal Liberation Workshop in Salzburg am 17. März 2018 - vgt

Teilen:

Animal Liberation Workshop in Salzburg am 17. März 2018

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.03.2018)

Wien, 22.03.2018

Schon letztes Jahr war der ALW im MARK in Salzburg ein Höhepunkt. Dieses Jahr nahmen sogar über 30 hoch motivierte Tierschützer_innen am Workshop teil.

Immer mehr Menschen interessieren sich für Tierschutz, weil sie nicht mehr hinnehmen wollen, wie wir mit nicht-menschlichen Tieren umgehen. Kein Wunder also, dass sich bei unseren kostenlosen Animal Liberation Workshops immer wieder neue Leute einfinden. Unsere ALWs sind gezielt darauf ausgelegt, Neueinsteiger_innen das nötige Hintergrundwissen und praktische Erfahrungswerte mitzugeben, um ihnen einen erfolgreichen Einstieg in den Aktivismus für Tiere zu ermöglichen.

Neben einem Überblick über die Historie der Tierrechtsbewegung, bieten wir eine Einführung in die philosophischen Grundlagen der Tierrechtsphilosophie. Ergänzt wird das durch eine motivierende Rückschau auf die vielen eindrucksvoll erfolgreichen Kampagnen des VGT. Das zeigt, dass sich Engagement lohnt und wir durchaus etwas bewegen können, wenn wir uns organisieren.

Selbstverständlich dürfen aber auch praktische Aspekte nicht zu kurz kommen. Deswegen boten wir, wie üblich, sowohl eine Einführung in Bürger_innenrechte, spezifisch gestaltet für die Bedürfnisse von Aktivist_innen, und einen Leitfaden dafür, wie und wo wir Tierleid richtig dokumentieren und anzeigen können.

Um die Organisation der Arbeit vor Ort zu erleichtern, gaben wir aktiven Gruppen die Gelegenheit, sich vorzustellen. Die lokale SAVE-Gruppe, die Anonymus-Aktionen organisiert, und der Verein RespekTiere nutzten diese Möglichkeit, um ihre Aktivitäten zu präsentieren und zum Mitmachen einzuladen.

Eine Diskussion, welche Aktionsformen sich in welchen Kontexten bewährt haben und wie sie umgesetzt werden können, rundete das Programm ab.

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Aktivist_innen kochten in der MARK-Küche frisch eine gesunde und herzhafte vegane Mittags-Mahlzeit. Als Snacks gab es Erdnüsse, Orangen und Kuchen. Freilich fehlten auch Kaffee und Tee nicht.

Die Leute vom MARK waren wieder einmal sehr freundlich und extrem hilfsbereit in jeder Hinsicht. Es gibt keinen besseren Veranstaltungsort für unsere ALWs. Wir bedanken uns herzlich bei Gerd und seinem Team für die tolle Betreuung und freuen uns schon aufs nächste Mal.

Als erste gemeinsame Aktion besuchte eine Delegation des VGT nur einige Tage später mit vielen engagierten Neuaktiven vom ALW den Salzburger Landesrat Schwaiger um das längst überfällige Gatterjagdverbot in Salzburg einzufordern. Auch eine Anonymus-Aktion wurde bereits am ALW beschlossen.

Kommendes Wochenende folgt der ALW in Wien, der traditionell sehr gut besucht ist. Weil er zwei Tage dauert, fällt dort das Programm sogar noch umfangreicher aus.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.