Liste der Unterstützer_innen gegen die berittene Polizei - vgt

Teilen:

Liste der Unterstützer_innen gegen die berittene Polizei

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.05.2018)

Wien, 29.05.2018

Folgende Personen aus Teilen der Zivilbevölkerung und Politik unterstützen das Anliegen des VGT – Keine Pferde zur Polizei – und bitten den Innenminister vom geplanten Einsatz von Pferden bei der Polizei abzusehen.

Die folgende Liste wird laufend erweitert:

  • Sebastian Bohrn Mena, Tierschutzsprecher (LISTE PILZ)
  • Faika El-Nagashi, Mitglied im Wiener Gemeinderat (GRÜNE)
  • Bettina Emmerling, Mitglied im Wiener Gemeinderat (NEOS)
  • Felix Hnat, Obmann der Veganen Gesellschaft Österreich
  • Daniela Holzinger-Vogtenhuber, Nationalratsabgeordnete (LISTE PILZ)
  • Barbara Huemer, Mitglied im Wiener Gemeinderat (GRÜNE)
  • Stephanie Krisper, Nationalratsabgeordnete (NEOS)
  • Hermann Krists, Nationalratsabgeordneter (SPÖ)
  • Christian Kovacevic, Nationalratsabgeordneter (SPÖ)
  • Gerald Loacker, Nationalratsabgeordneter (NEOS)
  • Manfred Lottes, Obmann vom Pferdeschutzverband
  • Josef Muchitsch, Nationalratsabgeordneter (SPÖ)
  • Barbara Novak, Mitglied im Wiener Gemeinderat (SPÖ)
  • Eva Persy, Tierschutzombudsfrau Wien
  • Markus Reiter, Bezirksvorsteher des 7. Bezirks (GRÜNE)
  • Ulli Sima, Umweltstadträtin (SPÖ)
  • Adolf Tiller, Bezirksvorsteher des 19. Bezirks (ÖVP)
  • Christoph Wiederkehr, Mitglied im Wiener Gemeinderat (NEOS)

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.