Teilen:

Pferde vorm Innenministerium in Handschellen abgeführt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (06.06.2018)

Wien, 06.06.2018

Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN weist in einer Medienaktion auf die Absurdität von Pferden bei der Polizei hin.

Als Pferde kostümierte Aktivist_innen des VGT wurden heute Vormittag in Häftlingskleidung und Handschellen vor dem Innenministerium aneinander gekettet. Sie folgten einer als Innenminister Kickl verkleideten Person auf Schritt und Tritt, „Polizist_innen“ überwachten, dass niemand aus der Reihe tanzt. Immer wieder versuchten die armen Pferde, ihrem tragischen Schicksal zu entfliehen, doch der Innenminister hielt weiter an seiner Pferdestaffel fest.

Mit dieser Aktion führt der VGT seinen Protest gegen Pferde bei der Polizei weiter. Innenminister Kickl hält um jeden Preis an der absurden Idee fest, obwohl praktisch niemand außer ihm Polizeipferde haben möchte. Politik, Polizeigewerkschaft, die Stadt Wien und auch die Bevölkerung sprechen sich immer wieder dagegen aus. Wie erst gestern bekannt wurde (die Wiener Zeitung berichtete), gibt es immer noch keinen genauen Plan für den Einsatz der Tiere, dennoch werden bereits Pferde gesucht, die in Dienst gestellt werden können. Völlig absurd wird argumentiert, dass Polizeipferde einen hohen Wiederverkaufswert hätten und man sich im Falle eines Scheiterns des Projektes einen Großteil der Kosten zurückholen könne. Aus Tierschutzsicht ist dieser Gedanke völlig absurd, da die Pferde nach der unwürdigen Ausbildung und dem stressigen Einsatz völlig ausgelaugt und traumatisiert sind. In Wahrheit können Pferde nach der Ausmusterung meist froh sein, nicht beim Schlachter zu landen und einen Platz auf einem Gnadenhof zu finden, wie etwa Beispiele aus München zeigen.

VGT-Campaigner David Fenzl: „Die Idee, eine berittene Polizistaffel in Wien zu schaffen ist und bleibt völlig absurd. Pferde sind Fluchttiere und haben in einer Großstadt nichts verloren. Wir setzen unseren Protest gegen diese Tierquälerei unermüdlich fort!“

Zur Petition: vgt.at/polizeipferde

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.