Teilen:

Aktivismussommer in Innsbruck

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (08.06.2018)

Wien, 08.06.2018

Heiß, heißer, am heißesten: Das VGT-Team in Innsbruck ist mit neuer aktivistischer Verstärkung und kreativen, Aufsehen erregenden Kundgebungen in der Stadt aktiv wie eh und je.

Sei es, dass sich schwankende Zombies am Museumsvorplatz vor einem Transparent mit der Aufschrift Only zombies eat flesh! Go vegan! dahin schleppen, Aktivist_innen mit Gasmasken ein Ende der zum Himmel stinkenden Tierquälerei fordern oder eine spontane Feuerspei-Performance Feuer & Flamme der Tierausbeutung! metaphorisch illustriert!

Tiermasken, Straßenkreiden, Demoschilder und Transparente gehören ebenso zum Repertoire wie Flugblätter zu verschiedenen Aspekten der Tierausbeutung und persönliche Gespräche mit Passant_innen!

Auch in den Sommermonaten thematisieren Aktivist_innen der Innsbrucker VGT-Gruppen Tierleid, Veganismus und Tierbefreiung durchaus kreativ, drastisch und unübersehbar! Höchst motiviert durch den ALW (Animal Liberation Workshop) am 19. und 20. Mai, der knapp 30 interessierte Neuaktivist_innen in die Innsbrucker Kulturbäckerei lockte, nimmt die aktivistische Sommersaison ihren Lauf. Auch wenn sich die momentane Hitze unter Tier-, Zombie- und Gasmasken nahezu ins unerträgliche vervielfacht, halten die Aktivist_innen an ihrer obersten Priorität fest, Tierausbeutung in all ihren grausamen Facetten zu thematisieren und unübersehbar darauf aufmerksam zu machen.

Bereits seit 2006 finden in Innsbruck nunmehr regelmäßig wöchentliche Infodemos zu Tierrechten und Veganismus statt! Seit 2012 setzen die Aktivist_Innen zudem regelmäßige Akzente mit Transparenten auf Fußgänger_innenbrücken über die Autobahn, wo so zur Rush Hour unzählige Menschen mit Tierrechts- und Tierschutzthemen erreicht werden! Seit etwa drei Jahren finden außerdem regelmäßige Infostände in der Maria-Theresienstraße bei der Annasäule statt!

Fotos von den vielfältigen Kundgebungen

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus