Die Linzer Aktivitäten der 1. Jahreshälfte (2018) - vgt

Teilen:

Die Linzer Aktivitäten der 1. Jahreshälfte (2018)

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (31.07.2018)

Linz, 31.07.2018

Beim VGT OÖ tut sich das ganze Jahr über ziemlich viel – mit diesem Bericht soll ein kurzer Einblick in die spannendsten Aktivitäten geschaffen werden!

20 Jänner: Jägerball-Demo

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder der Jägerball in Linz statt – nicht nur, dass Tiere überhaupt im Rahmen der Jagd getötet werden, Jäger_innen nutzen diesen Abend auch noch dazu, dieses Töten von Lebewesen zu feiern. Der VGT OÖ konnten es sich daher nicht entgehen lassen, gemeinsam mit dem Verein RespekTiere eine Jägerball-Demo zu organisieren! Für ihren Einsatz wurde die Gruppe außerdem mit Wein belohnt (der aus dem 2. Stock auf sie geschüttet wurde …).

10. und 11. Februar: Veggie Planet

Die größte Messe Österreichs für vegane Lebensweise, Nachhaltigkeit und Yoga, Veggie Planet, macht auch immer wieder einen Zwischenstopp in der Tabakfabrik in Linz. Auch heuer war der VGT OÖ (gemeinsam mit den Veggies Linz und TrashUps) wieder mit einem Infostand dabei!

31. März: Kreuzzug für Tierrechte

Der von RespekTiere veranstaltete Kreuzzug für Tierrechte hat in Linz bereits Tradition. Als Tiere verkleidete Aktivist_innen tragen dabei große Holzkreuze und werden von einem Schlachter getrieben, weil auch die Tiere für unsere Sünden sterben müssen. Der VGT OÖ hat auch heuer wieder teilgenommen, um auf das Tierleid aufmerksam zu machen.

20. April: Malkreide-Aktion

Je nach Wetterlage veranstaltet die oberösterreichische Gruppe auch immer wieder Malkreide-Aktionen! Wir verschönen dabei den Taubenmarkt in Linz oder die Landstraße mit Tierrechts-Botschaften und Zeichnungen.

12. Mai: Muttertag, aber vegan

Zu Muttertag wurde der Infostand ganz den Müttern gewidtmet, denn auch Tiermütter haben unser Mitgefühl verdient! Es gab vegane Köstlichkeiten, die gegen eine kleine Spende an das Tierparadies Schabenreith verkostet werden konnten.

1. Juni: Milchaufklär-Aktion anlässlich des Welt-Milchtages

Alljährlich findet am 1. Juni der Welt-Milchtag statt. Der VGT OÖ nutzten diese Gelegenheit, um auf das Tierleid, das eigentlich hinter diesem Produkt steckt, aufmerksam zu machen. Dabei wurden Menschen als Milchmaschinen, die gemolken werden, eingesetzt und außerdem gratis Pflanzenmilchkostproben verteilt.

9. Juni: Fair Planet Festival

Im Volksgarten fand auch dieses Jahr wieder das Linzer Sommerfest zu den Themen Umweltschutz, Menschenrechte und Tierrechte statt und gewann auch gleich den Greenevent-Preis im Wettbewerb „nachhaltig gewinnen“. Der VGT OÖ hat sich mit einem Infostand beteiligt. Anna Geisler, die gemeinsam mit Roland Hoog den VGT OÖ leitet, ist ebenfalls Mit-Organisatorin im Dreiergespann des Organisationsteams des Fair Planet Festivals.

18. Juni: Aktionstour gegen Kälbertransporte

Die Kälbertransporte-Aktionstour machte auch einen Zwischenstopp in Linz, wo zahlreiche Mitglieder des VGT OÖ an der gelungenen Aktion teilnahmen. Ausgestattet mit einer Nachbildung eines Tiertransporters und akustisch begleitet von Kälbergeschrei, wurden die Passant_innen auf das große Elend der Kälber in Österreich aufmerksam gemacht.

13. Juli: Filmaktion am Lutherplatz

Angelehnt an die Beamer-Demos vom Stephansplatz in Wien veranstaltete auch der VGT OÖ am Lutherplatz in Linz eine Filmaktion und zeigte Schlachthausszenen und ähnliches. Die Aktion brachte zahlreiche Passant_innen dazu, stehenzubleiben und Gespräche zu führen.

14. Juli: Supermarkt-Aktion

Gemeinsam mit Unterstützung aus Wien und Graz habt die oberösterreichische Gruppe auch in Linz auf den Entzug der Genehmigung, in Spar-Supermärkten Aktionen durchführen zu dürfen, reagiert und darauf aufmerksam gemacht, dass die Probleme nicht durch eine einzelne, nur wenige Tiere betreffende Gesetzesänderung, vom Tisch sind!

Wenn du nun auch Lust bekommen hast, an den Aktivitäten des VGT OÖ teilzunehmen, besuche die Facebook-Seite oder wende dich an annahgt17m (ät) gmail (punkt) com, roland (punkt) hoog (ät) vgt (punkt) at oder linda (punkt) haider (ät) eduhi (punkt) at! (Wenn du keine Antwort bekommst, schreib einfach an die nächste Person! Nicht immer haben alle Zeit zu antworten.)

Fotos von den vielfältigen Aktionen

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.