Stopp den Lebendtiertransporten! Aktionstour durch Österreich - vgt

Teilen:

Stopp den Lebendtiertransporten! Aktionstour durch Österreich

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.06.2018)

Österreich, 13.06.2018

Aktivist_innen und Tierschützer_innen machen am Internationalen Aktionstag gegen Tiertransporte auf das Schicksal österreichischer Milchkälber aufmerksam. Eine Aktionstour durch ganz Österreich steht an!

Nach Graz, Klagenfurt und Wien besucht der nachgebaute Kälbertransporter fünf weitere Städte. Die Schreie der Kälber aus dem Inneren des Transporters schallen durch die Innenstädte, während Fotos der kleinen Tierkinder auf der Außenseite des LKW-Nachbaus die Menschen zum Nachdenken bringen.

Die Aktionstermine sind:
14.06. – Bregenz, Seepromenade, 10.00-16.00 Uhr
15.06. – Innsbruck, Annasäule, 10.00-16.00 Uhr
16.06. – Salzburg, Platzl, 10.00-13.00 Uhr
18.06. – Linz, Taubenmarkt, 11.00-16.00 Uhr
19.06. – Wiener Neustadt, 10.00-16.00 Uhr

Im Zuge der Aktionen werden Unterschriften für die aktuelle Kälbertransport-Petition gesammelt. Mehr als 85.000 Unterschriften wurden bereits erreicht, viele tausend sollen bis zum Ende der Aktionstour noch hinzukommen. Bisher verweigerte das Büro der Tierschutzministerin einen Übergabetermin – doch zigtausend Österreicher_innen, die Veränderung wollen, können nicht einfach so ignoriert werden!

Deshalb ruft der VGT zum Ende der Aktionstour zu einer Groß-Demo in Wien auf! 23.06. – Wien,  Beginn: Christian-Broda-Platz, 13.00 Uhr. [Zum FB-Event]

Stopp den Lebendtiertransporten von kleinen Kälbern!

Online-Petition: vgt.at/milch
Bisherige Aktionstour und Hintergrundinfos: Der Preis der Milch
Internationaler Aktionstag gegen Tiertransporte: stoplivetransport.org

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt