Teilen:

Stopp den Lebendtiertransporten! Aktionstour durch Österreich

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.06.2018)

Österreich, 13.06.2018

Aktivist_innen und Tierschützer_innen machen am Internationalen Aktionstag gegen Tiertransporte auf das Schicksal österreichischer Milchkälber aufmerksam. Eine Aktionstour durch ganz Österreich steht an!

Nach Graz, Klagenfurt und Wien besucht der nachgebaute Kälbertransporter fünf weitere Städte. Die Schreie der Kälber aus dem Inneren des Transporters schallen durch die Innenstädte, während Fotos der kleinen Tierkinder auf der Außenseite des LKW-Nachbaus die Menschen zum Nachdenken bringen.

Die Aktionstermine sind:
14.06. – Bregenz, Seepromenade, 10.00-16.00 Uhr
15.06. – Innsbruck, Annasäule, 10.00-16.00 Uhr
16.06. – Salzburg, Platzl, 10.00-13.00 Uhr
18.06. – Linz, Taubenmarkt, 11.00-16.00 Uhr
19.06. – Wiener Neustadt, 10.00-16.00 Uhr

Im Zuge der Aktionen werden Unterschriften für die aktuelle Kälbertransport-Petition gesammelt. Mehr als 85.000 Unterschriften wurden bereits erreicht, viele tausend sollen bis zum Ende der Aktionstour noch hinzukommen. Bisher verweigerte das Büro der Tierschutzministerin einen Übergabetermin – doch zigtausend Österreicher_innen, die Veränderung wollen, können nicht einfach so ignoriert werden!

Deshalb ruft der VGT zum Ende der Aktionstour zu einer Groß-Demo in Wien auf! 23.06. – Wien,  Beginn: Christian-Broda-Platz, 13.00 Uhr. [Zum FB-Event]

Stopp den Lebendtiertransporten von kleinen Kälbern!

Online-Petition: vgt.at/milch
Bisherige Aktionstour und Hintergrundinfos: Der Preis der Milch
Internationaler Aktionstag gegen Tiertransporte: stoplivetransport.org

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

17.11.2025, Wien

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen

Stelle frei beim VGT

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.