Fiaker-Gewalt gegen VGT-Mitarbeiter - vgt

Teilen:

Fiaker-Gewalt gegen VGT-Mitarbeiter

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (06.08.2018)

Wien, 06.08.2018

Am Samstag kam es bei einer VGT-Kontrolle am Fiaker-Standplatz Stephansplatz zu einer feigen Attacke auf einen Tierschützer. Der friedliche Tierschützer wurde bedroht und getreten.

Wie die Tage zuvor war VGT-Kampaigner Georg Prinz gerade dabei, die überzähligen Fiaker am Stephansplatz zu dokumentieren. Um die Daten an die zuständigen Behörden weiterzuleiten, als ihn auf einmal ein Fiakerfahrer bedrohte und wüst beschimpfte. Während der Tierschützer versuchte, einer unnötigen Konfrontation auszuweichen, verlor der Fiaker endgültig die Kontrolle über sich und begann, auf den Tierschützer einzutreten. Nur durch den mutigen Einsatz anderer Fiaker konnte der Angreifer zurückgehalten und Schlimmeres verhindert werden. Am Ende drohte der Kutscher Prinz noch mit den Worten Pass auf, irgendwann kommst du schon noch in meine Gasse!.

Sofort wurde aufgrund der Körperverletzung die Polizei verständigt und Anzeige erstattet.

Als die Polizei dann vor Ort ermittelte, stellte sich heraus, dass der Angreifer nach seiner feigen Attacke die Flucht ergriffen hatte und nicht mehr auffindbar war.

Ein anderer Fiakerfahrer hat die Attacke selbst gesehen und erklärte sich bereit, als Zeuge auszusagen, was hoffentlich zur Klärung des Falles beitragen wird.

Immer wieder gab es Übergriffe von Fiakern auf friedliche TierschutzaktivistInnen, doch dieser Angriff stellt den bisherigen Tiefpunkt da. Hier wird mit Drohungen und Gewalt versucht, unsere friedliche Arbeit zum Schutz der Tiere zu behindern. Wir werden uns mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln gegen diese Angriffe wehren, und hoffen, dass der Täter noch gefasst werden kann., so Fiaker-Kampaigner Prinz zu der Attacke.

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt