Teilen:

Hitzefrei für Wiener Fiaker: VGT dokumentiert Gesetzesverstoß

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (08.08.2018)

Wien, 08.08.2018

Nach 2 Wochen Extrem-Hitze wurde heute zum ersten Mal die 35 Grad-Marke geknackt – doch nicht alle Fiaker sind nachhause gefahren!

Endlich – nach fast 2 Wochen jenseits der 30 Grad wurde heute Nachmittag in der Inneren Stadt auch offiziell die 35°-Grenze erreicht. Wiens Fiaker haben ihren Dienst abgebrochen und haben die Standplätze verlassen. Doch nicht alle halten sich an das Gesetz. Beim Fiaker-Standplatz Heldentor weigerte sich ein Fiaker hartnäckig, seine Pferde endlich heimzuschicken.

Der VGT verständigte umgehend das Magistrat, deren Bedienstete auch sogeich ausrückten, um die Einhaltung des Gesetzes einzufordern. Der scheinbar unbelehrbare Kutscher wurde aufgeschrieben und wird eine Anzeige kassieren.

VGT-Campaigner Georg Prinz: „Für die Pferde bedeutet das Ziehen schwerer Kutschen bei diesen Temperaturen eine extreme Belastung. Eine Tierquälerei, die die Mehrheit der Bevölkerung entschieden ablehnt. Der aktuelle Fall zeigt, wie wenig die Fiaker sich um die Einhaltung der ohnehin laschen Gesetzt scheren.“

Für die Temperaturmessung relevant ist der von der ZAMG ermittelte Tageshöchstwert Wien Innere Stadt, der laufend auf der Homepage der ZAMG aktualisiert wird.

Der VGT begrüßt die Kontrollen der MA65, fordert aber weitere Maßnahmen wie ein Hitzefrei bereits ab 30 Grad und eine Reduktion der Standplätze im ersten Wiener Gemeindebezirk.

Zur Petition: vgt.at/fiaker

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen