Teilen:

Allianz Pro-Fiakerpferde fordert Fiakerfahrverbot in der Wiener Innenstadt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.08.2018)

Wien, 16.08.2018

Der VGT und andere Tierschutzorganisationen appellieren mittels Petition an die Wiener Stadtpolitik. Sie fordern sofortige Verbesserungen für die Pferde sowie ein Verbot von Fiakern im ersten Bezirk

Letzte Woche formierte sich die sogenannte Initiative „Pro-Fiaker-Kultur“. Eine Gruppierung von Stadtpolitiker_innen, welche es für zeitgemäß erachtet, Fiakerpferde als schützenswertes Kulturgut zu positionieren. Dass es sich bei der Millionenmetropole Wien mit dem harten Asphalt, Lärm, den Abgasen und schier unüberschaubaren Menschenansammlungen nicht um den natürlichen Lebensraum von Pferden handelt, wird von den Herrschaften schlichtweg ignoriert.

Um den besorgten Bürger_innen Wiens zu zeigen, dass nicht alle Menschen die unzeitgemäße „Nutzung“ von Pferden unter dem Deckmantel der Tradition für erstrebenswert erachten, formierte sich nun die Allianz Pro-Fiakerpferde - ein Bündnis von Tierschutzorganisationen und Lebenshöfen, das sich für Verbesserungen für Fiakerpferde ausspricht und mittelfristig ein Fiakerfahrverbot für die Wiener Innenstadt fordert.

Zur Petition

Gemeinsam fordern der Verein gegen Tierfabriken (VGT), der Tierschutzverein Robin Hood, der Verein RespekTiere, der Wiener Tierschutzverein, der Österreichische Pferdeschutzverband, der Tiroler Tierschutzverein, der Tierschutzverband Niederösterreich, der Gnadenhof Purzel & Vicky, der Verband pro-tier und das Tierparadies Schabenreith via Petition an die Stadt Wien progressive Verbesserungen für die sensiblen Pferde.

Unter die sofort umsetzbaren Gesetzesänderungen fallen unter anderem Arbeitszeitverkürzungen, Hitzefrei ab 30°C, Fahrverbot bei Glatteis, die Förderung von E-Oldtimern, täglich freier Auslauf für die Pferde und strengere Kontrollen der Fiaker durch die zuständigen Behörden. Als nachhaltige Lösung für das Fiakerfahrverbot in der Innenstadt wird vorgeschlagen, keine neuen Konzessionen zu vergeben und mit einer Übergangsfrist das Ende der Fiakerei im ersten Bezirk einzuleiten.

Die Petition kann von Bürger_innen mit Hauptwohnsitz in Wien online mithilfe von Bürger_innenkarte oder Handysignatur unterzeichnet werden und gelangt nach 500 notwendigen Unterschriften in den Petitionsausschuss und zu den zuständigen Politiker_innen der Stadt.

Petition: Pferde raus aus der Stadt - für ein Fiakerverbot in der Wiener Innenstadt!

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.