Teilen:

Salzburg letztes Bundesland ohne Gatterjagdverbot – trotz Versprechens

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.09.2018)

Salzburg, 24.09.2018

VGT demonstriert vor Amt der Landesregierung und erinnert Landesrat Dr. Josef Schwaiger an seine Verantwortung: Jagdgatter Mayr-Melnhof das Letzte Österreichs ohne Ablaufdatum

Mit dem Beschluss zum Gatterjagdverbot in Niederösterreich gibt es in Bälde in ganz Österreich keine Jagdgatter mehr – außer in Salzburg. Trotzdem der dort dafür zuständige Landesrat Dr. Josef Schwaiger bereits im April 2017 ein Gatterjagdverbot versprach, liegt bisher nicht einmal ein Gesetzesvorschlag vor. Und das, obwohl das Jagdgatter Mayr-Melnhof in Salzburg in einem Natura 2000 Gebiet liegt und dort nachweislich die Natur vernichtet. Fachgutachten der Salzburger Landesregierung bestätigen das und fordern prioritär eine Schließung des Jagdgatters. Bakteriologische Wasseranalysen zeigen, dass die viel zu hohe Wildschweindichte zu einer gesundheitsgefährdenden Überbelastung der Augewässer im Gatter mit E.coli Bakterien und mit Kotkeimen führt. Zusätzlich fressen die Wildschweine genau jene Amphibien, für die das Natura 2000 Schutzgebiet erlassen wurde. Im Mayr-Melnhof Jagdgatter werden jährlich etwa 500 Wildschweine und 150 Damhirsche gezüchtet und erschossen. Zusätzlich hat der Gatterjägermeister von Salzburg in seinem Jagdgatter - einem Vogelschutzgebiet! - auch Zuchtenten ausgesetzt und abgeschossen. Deshalb stehen 15 Tierschützer_innen des VGT jetzt vor dem Amt der Salzburger Landesregierung, um die Einlösung des Versprechens eines Gatterjagdverbots zu fordern.

VGT-Obmann Martin Balluch: „Jetzt ist genügend Zeit seit der Bildung der neuen Salzburger Landesregierung vergangen, jetzt muss Landesrat Schwaiger zu seinem Versprechen stehen und endlich die Jagdgatter in Salzburg verbieten und das Mayr-Melnhof Gatter schließen. Es kann doch nicht angehen, dass ganz Österreich Jagdgatter verbietet, aber ausgerechnet in Salzburg soll das nicht möglich sein! Das Jagdgatter von Mayr-Melnhof ist damit das einzige Jagdgatter Österreichs, das kein Ablaufdatum hat. Damit muss jetzt Schluss sein!“

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.