Teilen:

Salzburg letztes Bundesland ohne Gatterjagdverbot – trotz Versprechens

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.09.2018)

Salzburg, 24.09.2018

VGT demonstriert vor Amt der Landesregierung und erinnert Landesrat Dr. Josef Schwaiger an seine Verantwortung: Jagdgatter Mayr-Melnhof das Letzte Österreichs ohne Ablaufdatum

Mit dem Beschluss zum Gatterjagdverbot in Niederösterreich gibt es in Bälde in ganz Österreich keine Jagdgatter mehr – außer in Salzburg. Trotzdem der dort dafür zuständige Landesrat Dr. Josef Schwaiger bereits im April 2017 ein Gatterjagdverbot versprach, liegt bisher nicht einmal ein Gesetzesvorschlag vor. Und das, obwohl das Jagdgatter Mayr-Melnhof in Salzburg in einem Natura 2000 Gebiet liegt und dort nachweislich die Natur vernichtet. Fachgutachten der Salzburger Landesregierung bestätigen das und fordern prioritär eine Schließung des Jagdgatters. Bakteriologische Wasseranalysen zeigen, dass die viel zu hohe Wildschweindichte zu einer gesundheitsgefährdenden Überbelastung der Augewässer im Gatter mit E.coli Bakterien und mit Kotkeimen führt. Zusätzlich fressen die Wildschweine genau jene Amphibien, für die das Natura 2000 Schutzgebiet erlassen wurde. Im Mayr-Melnhof Jagdgatter werden jährlich etwa 500 Wildschweine und 150 Damhirsche gezüchtet und erschossen. Zusätzlich hat der Gatterjägermeister von Salzburg in seinem Jagdgatter - einem Vogelschutzgebiet! - auch Zuchtenten ausgesetzt und abgeschossen. Deshalb stehen 15 Tierschützer_innen des VGT jetzt vor dem Amt der Salzburger Landesregierung, um die Einlösung des Versprechens eines Gatterjagdverbots zu fordern.

VGT-Obmann Martin Balluch: „Jetzt ist genügend Zeit seit der Bildung der neuen Salzburger Landesregierung vergangen, jetzt muss Landesrat Schwaiger zu seinem Versprechen stehen und endlich die Jagdgatter in Salzburg verbieten und das Mayr-Melnhof Gatter schließen. Es kann doch nicht angehen, dass ganz Österreich Jagdgatter verbietet, aber ausgerechnet in Salzburg soll das nicht möglich sein! Das Jagdgatter von Mayr-Melnhof ist damit das einzige Jagdgatter Österreichs, das kein Ablaufdatum hat. Damit muss jetzt Schluss sein!“

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

17.11.2025, Wien

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen

Stelle frei beim VGT

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.