Teilen:

VGT stellt Jagdgatter in Salzburg auf: überall sonst in Österreich bereits verboten!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.10.2018)

Salzburg, 01.10.2018

Landesverwaltungsgericht urteilte, dass Gatterjägermeister Mayr-Melnhof Tierschützer misshandelt, mit Gewalt eine Kamera entwendet und Beweismittel fingiert hat

Der zuständige Landesrat Dr. Josef Schwaiger hat das Gatterjagdverbot bereits im April 2017 versprochen. Doch vor der Wahl kam es nicht dazu, weil sich die Koalitionspartner nicht über die Auflösung des Jagdgatters Mayr-Melnhof, des letzten aktiven Jagdgatters Österreichs ohne Ablaufdatum, einigen konnten. Der VGT stellt allerdings in Frage, ob man einen Menschen wie Mayr-Melnhof in dieser Sache überhaupt berücksichtigen sollte. Immerhin urteilte das Landesverwaltungsgericht Salzburg, dass Mayr-Melnhof Tierschützer misshandelt, einem Tierschützer eine Kamera mit Gewalt widerrechtlich entwendet, vor Gericht mehrfach die Unwahrheit gesagt und ein Beweismittel fingiert hat. Das Landesgericht Salzburg urteilte seinerseits, dass Mayr-Melnhof Tierschützern 2 Kameras und 1 Funkgerät weggenommen hat. Ein solcher Mensch hat sich jedenfalls aus der seriösen politischen Diskussion geschossen.

In ganz Österreich ist die Gatterjagd bereits verboten, nur in Salzburg noch nicht. Um Landesrat Dr. Josef Schwaiger an seine Verantwortung und an sein Versprechen zu erinnern, baute der VGT heute am Alten Markt in Salzburg ein Jagdgatter auf. Vom Hochstand aus schoss ein Aktivist mit dem Konterfei von Mayr-Melnhof auf Wildschweine und ausgesetzte Zuchtenten im Jagdgatter, d.i. ein mit einem Jägerzaun umgebenes Stück Kunstrasen. Tierschützer_innen hielten dazu Transparente mit der Aufschrift „Mayr-Melnhof: Letztes Jagdgatter Österreichs ohne Ablaufdatum“ und „Landesrat Schwaiger: Halten Sie Ihr Versprechen, Gatterjagdverbot Jetzt!“.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch war vor Ort: „2 Fachgutachten der Salzburger Landesregierung belegen eindeutig, dass das Jagdgatter Mayr-Melnhof das Natura 2000 Gebiet, in dem es sich befindet, konterkariert. Die Amphibien, für die dieses Naturschutzgebiet erlassen wurde, werden von den Massen an Wildschweinen aufgefressen, die Jungbäume werden von den nicht-einheimischen Damhirschen, die in großer Zahl in dieses Jagdgatter gesetzt wurden, zerstört. Und wie pervers, bitte schön, ist die Jagd auf Zuchtenten in einem Vogelschutzgebiet! In ganz Österreich ist so ein „Ballern im Bordell“ bereits verboten worden, nur Salzburg hinkt noch nach. Es ist an der Zeit, dass nun auch hier ein Gatterjagdverbot ausgesprochen wird!“

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können