Erneut Tierschutzdemo Gatterjagd: Landesrat Schwaiger bei EU-Treffen im Kongresshaus - vgt

Teilen:

Erneut Tierschutzdemo Gatterjagd: Landesrat Schwaiger bei EU-Treffen im Kongresshaus

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (03.10.2018)

Salzburg, 03.10.2018

Die Aktivist_innen fordern Landesrat Dr. Josef Schwaiger auf, sein Versprechen zu halten und das Gatterjagdverbot zu erlassen – albanischer Ministerpräsident solidarisiert sich!

Der Unmut unter den Tierschützer_innen steigt. In ganz Österreich sind Gatterjagden verboten, außer in Salzburg. Hier hat Landesrat Dr. Josef Schwaiger bereits im April 2017 ein solches Verbot versprochen. Im Regierungsvorhaben für 2018 ist es ebenfalls enthalten. Doch die Tage vergehen und es gibt noch immer keinen Gesetzesvorschlag. Zwar herrscht nach internen Informationen Konsens über das Gatterjagdverbot selbst, doch ist man sich uneinig, wie mit dem allerletzten Jagdgatter Österreichs ohne Ablaufdatum, jenem von Mayr-Melnhof, umgegangen werden soll. Dabei hat das Landesverwaltungsgericht Salzburg festgestellt, dass Mayr-Melnhof Tierschützer misshandelt, eine Videokamera rechtswidrig mit Gewalt entwendet, als Zeuge vor Gericht die Unwahrheit gesagt und Beweismittel fingiert hat. Und das Landesgericht Salzburg ergänzte, dass Mayr-Melnhof 2 Tierschützern 2 Videokameras und 1 Funkgerät entwendet hat. Auf einen Menschen, der so etwas tut, ist wohl wirklich nicht Rücksicht zu nehmen.

Deshalb demonstrierten Tierschützer_innen gestern anlässlich des Besuchs von Landesrat Schwaiger im Salzburger Kongresshaus zu einer Konferenz europäischer Städte und Regionen. Viele der Teilnehmer_innen dieses Treffens solidarisierten sich mit den Aktivist_innen. Der ehemalige Premierminister von Albanien und jetziger Landwirtschaftsminister ließ sich sogar mit ihnen fotografieren und sagte seine volle Unterstützung zu. Peinlich für Salzburg und ganz Österreich, dass man sich in Tierschutzfragen vor Albanien derart entblößen muss!

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt