Teilen:

Alfredo Meschi X-Tattoo Aktion in Linz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30.10.2018)

Linz, 30.10.2018

Tierschutz, der unter die Haut geht: Über 30 Aktivist_innen haben sich am Samstag an der Tattoo-Aktion mit dem bekannten „Artivisten“ beteiligt.

Alfredo Meschi trägt Tattoos gegen Tierleid. Er hat insgesamt 40.000 X am ganzen Körper tätowiert, das ist die Anzahl der Tiere, die pro Sekunde getötet werden. Dadurch will er die vegane Botschaft nach Außen tragen. Gemeinsam mit dem Fotografen Massimo Giovannini hat er das Projekt „In the blink of an eye“ ins Leben gerufen. Ein Lidschlag dauert etwa eine hundertstel Sekunde, in dieser Zeit werden ungefähr 220 Landlebewesen für die Fleischindustrie getötet. Daher werden in diesem Projekt 220 Personen fotografiert, die sich alle ebenfalls ein oder mehr X tätowieren lassen.

Chris Moser vom VGT Tirol hat organisiert, dass das Projekt nach Österreich kommt. Über 30 Aktivist_innen haben sich am Samstag in Linz daran beteiligt und sich zwischen einem und zahlreichen X tätowieren lassen, die von Alfredo Meschi selbst vorgezeichnet wurden. Der „Artivist“ (Mischung aus Artist und Aktivist) nahm sich dabei auch viel Zeit, mit den Aktivist_innen zu plaudern und Fotos zu machen. Das Ergebnis des Projekts wird nächstes Wochenende zum ersten Mal in Rom im MACRO Museum ausgestellt. Dabei werden die Fotos der Aktivist_innen und ihrer Tattoos an die Wand projiziert, während gleichzeitig im Museum der letzte Tattoo-Termin des Projekts stattfindet.

Ein großer Dank gilt neben den beiden Artivisten besonders Chris Moser und seiner Familie, die keine Mühen gescheut haben, um die Aktion zum Erfolg werden zu lassen. Dank der sehr guten Organisation konnte das Projekt reibungslos durchgeführt werden. Außerdem gilt ein großer Dank dem Front Food in Linz, das einen extra Raum für die Aktion zur Verfügung gestellt hat und die Aktivist_innen mit leckeren Burgern und veganen Köstlichkeiten versorgt hat.

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.