Teilen:

Alfredo Meschi X-Tattoo Aktion in Linz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30.10.2018)

Linz, 30.10.2018

Tierschutz, der unter die Haut geht: Über 30 Aktivist_innen haben sich am Samstag an der Tattoo-Aktion mit dem bekannten „Artivisten“ beteiligt.

Alfredo Meschi trägt Tattoos gegen Tierleid. Er hat insgesamt 40.000 X am ganzen Körper tätowiert, das ist die Anzahl der Tiere, die pro Sekunde getötet werden. Dadurch will er die vegane Botschaft nach Außen tragen. Gemeinsam mit dem Fotografen Massimo Giovannini hat er das Projekt „In the blink of an eye“ ins Leben gerufen. Ein Lidschlag dauert etwa eine hundertstel Sekunde, in dieser Zeit werden ungefähr 220 Landlebewesen für die Fleischindustrie getötet. Daher werden in diesem Projekt 220 Personen fotografiert, die sich alle ebenfalls ein oder mehr X tätowieren lassen.

Chris Moser vom VGT Tirol hat organisiert, dass das Projekt nach Österreich kommt. Über 30 Aktivist_innen haben sich am Samstag in Linz daran beteiligt und sich zwischen einem und zahlreichen X tätowieren lassen, die von Alfredo Meschi selbst vorgezeichnet wurden. Der „Artivist“ (Mischung aus Artist und Aktivist) nahm sich dabei auch viel Zeit, mit den Aktivist_innen zu plaudern und Fotos zu machen. Das Ergebnis des Projekts wird nächstes Wochenende zum ersten Mal in Rom im MACRO Museum ausgestellt. Dabei werden die Fotos der Aktivist_innen und ihrer Tattoos an die Wand projiziert, während gleichzeitig im Museum der letzte Tattoo-Termin des Projekts stattfindet.

Ein großer Dank gilt neben den beiden Artivisten besonders Chris Moser und seiner Familie, die keine Mühen gescheut haben, um die Aktion zum Erfolg werden zu lassen. Dank der sehr guten Organisation konnte das Projekt reibungslos durchgeführt werden. Außerdem gilt ein großer Dank dem Front Food in Linz, das einen extra Raum für die Aktion zur Verfügung gestellt hat und die Aktivist_innen mit leckeren Burgern und veganen Köstlichkeiten versorgt hat.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können