Teilen:

10 Pelz-Zombies in der Wiener Innenstadt zeigen den Horror hinter Pelz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (05.12.2018)

Wien, 05.12.2018

Die kommenden Einkaufssamstage nimmt der VGT zum Anlass, um mit einem Zombie-Walk auf die Herz- und Hirnlosigkeit von Pelz aufmerksam zu machen.

Die Passant_innen der Inneren Stadt staunten nicht schlecht, als ihnen im vollen Einkaufsrausch des Winternachmittags eine pelztragende Zombiehorde entgegen kam. Auch vor pelzverkaufenden Geschäften wie Fendi, Prada und Escada machten die Zombies halt und verbreiteten nicht nur Schrecken sondern auch aufklärende Flyer zum blutigen Pelzgeschäft.

Seit 20 Jahren ist die letzte Pelzfarm in Österreich dank Kampagnenarbeit des VGT geschlossen, seitdem folgten viele andere Pelzfarmverbote, zuletzt in Norwegen, Belgien und Tschechien. In Litauen, Irland, Estland und Polen wurden kürzlich Gesetzesentwürfe für ein Pelzfarmverbot in die Parlamente eingebracht, in England denkt das Unterhaus sogar bereits über ein Importverbot nach.

Trotzdem gibt es auch in Österreich immer noch Ewiggestrige, denen das Tierleid hinter Pelz egal ist, und die diese in Österreich seit 20 Jahren illegale Praxis immer noch unterstützen. Währendessen führt eine unzureichende und oft nicht vorhandene Deklaration Konsument_innen in die Irre.

VGT-Pelz-Experte Georg Prinz dazu: “Immer mehr Modelabels wie zuletzt Chanel und Burberry zeigen ein Herz für Tiere und verabschieden sich von Pelz aus ihrem Sortiment. Aktuelle Aufnahmen aus Litauen zeigen: Pelz ist der Horror! Um auch die letzten Nachzügler noch aufzurütteln, veranstalten wir diese Aktion. Denn ob aus Pelzfarmen, Fallen oder Jagd: Es gibt keinen Pelz ohne Tierqual!”


Zur Petition: vgt.at/nerze/petition

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus