Teilen:

10 Pelz-Zombies in der Wiener Innenstadt zeigen den Horror hinter Pelz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (05.12.2018)

Wien, 05.12.2018

Die kommenden Einkaufssamstage nimmt der VGT zum Anlass, um mit einem Zombie-Walk auf die Herz- und Hirnlosigkeit von Pelz aufmerksam zu machen.

Die Passant_innen der Inneren Stadt staunten nicht schlecht, als ihnen im vollen Einkaufsrausch des Winternachmittags eine pelztragende Zombiehorde entgegen kam. Auch vor pelzverkaufenden Geschäften wie Fendi, Prada und Escada machten die Zombies halt und verbreiteten nicht nur Schrecken sondern auch aufklärende Flyer zum blutigen Pelzgeschäft.

Seit 20 Jahren ist die letzte Pelzfarm in Österreich dank Kampagnenarbeit des VGT geschlossen, seitdem folgten viele andere Pelzfarmverbote, zuletzt in Norwegen, Belgien und Tschechien. In Litauen, Irland, Estland und Polen wurden kürzlich Gesetzesentwürfe für ein Pelzfarmverbot in die Parlamente eingebracht, in England denkt das Unterhaus sogar bereits über ein Importverbot nach.

Trotzdem gibt es auch in Österreich immer noch Ewiggestrige, denen das Tierleid hinter Pelz egal ist, und die diese in Österreich seit 20 Jahren illegale Praxis immer noch unterstützen. Währendessen führt eine unzureichende und oft nicht vorhandene Deklaration Konsument_innen in die Irre.

VGT-Pelz-Experte Georg Prinz dazu: “Immer mehr Modelabels wie zuletzt Chanel und Burberry zeigen ein Herz für Tiere und verabschieden sich von Pelz aus ihrem Sortiment. Aktuelle Aufnahmen aus Litauen zeigen: Pelz ist der Horror! Um auch die letzten Nachzügler noch aufzurütteln, veranstalten wir diese Aktion. Denn ob aus Pelzfarmen, Fallen oder Jagd: Es gibt keinen Pelz ohne Tierqual!”


Zur Petition: vgt.at/nerze/petition

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs