Ankündigung: die Wolfsausstellung des VGT kommt ab Mittwoch ins Waldviertel - vgt

Teilen:

Ankündigung: die Wolfsausstellung des VGT kommt ab Mittwoch ins Waldviertel

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.12.2018)

Waldviertel, 11.12.2018

Dabei wird mit einem Ausstellungsaufbau, 16 Plakaten, einem echten elektrischen Herdenschutzzaun und Wölfen und Schafen als lebensgroße Plastikfiguren informiert.

Kundgebung in Gmünd

Wann:
Wo:
Stadtplatz, 3950 Gmünd

Kundgebung in Waidhofen an der Thaya

Wann:
Wo:
Bahnhofsstraße vor der Raiffeisenbank, Raiffeisenstraße 1, 3830 Waidhofen an der Thaya

Kundgebung in Horn

Wann:
Wo:
Kirchenplatz, 3580 Horn

Kundgebung in Krems

Wann:
Wo:
Ecke Obere Landstraße/Marktgasse

Die Wölfe haben begonnen, nach Österreich zurück zu kehren. Muss man sich fürchten oder freuen? Werden die Nutztiere alle aufgefressen oder konzentrieren sich die Wölfe doch eher auf Wildtiere? Bleiben die Touristen weg oder kommen sie besonders dann, um Wolfswanderungen zu machen? Mit Wölfen braucht man Schutzzäune für Schafe, aber ohne Wölfe Schutzzäune für Jungbäume, die von der Überpopulation an Rehen und Hirschen zerbissen werden. Ist es Tierquälerei wenn ein Wolf ein Schaf (oder ein Reh) reisst, oder muss nicht jedes Wesen, das Fleisch isst, Gewalt ausüben und Tiere töten? Auch der Mensch? Und das Mauswiesel? Der VGT lädt zur Diskussion über den Wolf. Mit 16 Schautafeln, einem Herdenschutzzaun und Wolf- sowie Schaffiguren werden seriöse Informationen über den Wolf geboten, die über die Hetze, die von manchen Seiten betrieben wird, hinausgehen.

Weitere Veranstaltungen im Waldviertel folgen in der 51. Kalenderwoche.

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.