Animal Liberation Weekend - ALW in Wien - vgt

Teilen:

Animal Liberation Weekend - ALW in Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26.02.2019)

Wien, 26.02.2019

Etwa 100 Personen haben an diesem Wochenende den ersten ALW-Termin des Jahres genutzt, um sich über die Tierschutzarbeit in Österreich zu informieren.

In diesem Jahr dauerte das Animal Liberaton Weekend in Wien zum ersten Mal drei Tage lang. Gestartet wurde am Freitagabend mit dem Film „Vegan 2018“ von Plant Based News. Vor dem Film diskutierten die Anwesenden über die Themen, die im Film behandelt werden. Im Anschluss gab es noch die Möglichkeit, sich bei einem Buffet schon mal kennenzulernen und über den Film zu reflektieren.

Der Samstag startete dann zunächst mit einer Einführung in die Tierrechte vom VGT-Obmann Martin Balluch. Über Mittag durften sich regionale Vereine vorstellen, um einen Überblick darüber zu geben, wo und wie man überall für Tiere aktiv werden kann. Am Nachmittag wurden aktuelle und vergangene VGT Kampagnen vorgestellt und Strategien erläutert. Am Sonntag konnten die interessierten Besucher_innen dann in einem Rechtsworkshop lernen, wie man Tierleid richtig anzeigt. Danach wurden die Möglichkeiten, im Alltag für Tiere aktiv zu sein, besprochen und häufig gestellte Fragen in Gesprächen, zum Beispiel am Infostand, bearbeitet. Über Mittag ging der Rechtsworkshop zum Thema Bürger_innenrechte weiter und am Nachmittag wurden die verschiedenen Aktionsformen, wie etwa Infostände, Animals Voice Aktionen oder Medienaktionen vorgestellt. Den Abschluss bildete dann eine Gruppenarbeit, bei der die neuen Aktivist_innen selbst eine Aktion planen durften, die im Laufe dieses Jahres auch umgesetzt werden soll.

In den Pausen wurden die Besucher_innen des ALWs mit Snacks versorgt, die dankenswerterweise von zahlreichen Sponsor_innen* bereit gestellt wurden. Außerdem gab es ein motiviertes Küchenteam aus Freiwilligen, das unter der Leitung eines erfahrenen veganen Kochs köstliche Mittagessen zubereitet hat. Ein großer Dank gilt auch den vielen weiteren Helfer_innen, die für einen reibungsloses Ablauf des ALWs gesorgt haben.

Weitere ALW Termine:

8. - 10. März 2019 Graz
16. - 17. März 2019 Wr. Neustadt
23. März 2019 Bregenz
6. - 7. März 2019 Salzburg
13. April 2019 Linz

Alle weitere Infos findet auf der ALW Unterseite!

*Vielen Dank an unsere Sponsor_innen:

Unsere Sponsor_innen

Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Wochenende ermöglicht haben. Insbesondere dem fantastischem Catering-Team für das tolle Essen.

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?

13.08.2025, Wien

VGT zu Fiakerstudien: Pferde leiden weiter in der Hitze

Die heutige Aussendung zur Hitzetoleranz von Fiakerpferden durch die Wirtschaftskammer hat nichts mit der wissenschaftlichen Untersuchung durch die VetMed Uni Wien im Auftrag der Stadt Wien zu tun.

12.08.2025, Bregenz

Tierschützerin in Bregenz für 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Der Vollspaltenboden bleibt für immer – das hat die Bundesregierung in Pervertierung des Erkenntnisses des Verfassungsgerichtshofs beschlossen

12.08.2025, Österreich

Lasst die Welse in Ruhe!

Welse sind keine "Monster", sondern scheue und gefährdete Wassertiere, die unseren Schutz brauchen!

11.08.2025, Bregenz

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz

Aktivistin will auf das Leid der österreichischen Schweine aufmerksam machen und wagt den Selbstversuch