Teilen:

Anti-Jagd-Protest in Wr. Neustadt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.03.2019)

Wien, 11.03.2019

Am Freitag, den 1. März 2019, nahmen Aktivist_innen des VGT den 69. Jägerball in Wr. Neustadt zum Anlass, um Kritik an tierquälerischen Jagdpraktiken zu üben.

Stundenlang demonstrierten rund 20 Tierschutzaktivist_innen gegen das fragwürdige Treffen im Sparkassensaal in Wr. Neustadt, zumal es anlässlich der Tötung von Tieren nichts zu feiern gibt. Mit Sprüchen wie Für die Tiere steh‘n wir hier, eure Gewalt verachten wir und Richtige Heger sind keine Jäger wurden die Ballgäste von Tierschützer_innen willkommen geheißen. Darüber hinaus hielten Aktivist_innen Reden, in denen auf das ökologisch völlig kontraproduktive Töten von Fasanen, Enten, Hasen und Füchsen eingegangen wurde. Immerhin werden diese Tiere zu zehntausenden in Niederösterreich abgeballert. Der Grund dafür bleibt aber fraglich. Für die Tiere bedeuten Treibjagden dieser Art aber immer eine schwere Tierquälerei, weil die in Panik flüchtenden Tiere schlecht getroffen werden und oft verletzt entkommen, um dann irgendwo langsam und qualvoll zugrunde zu gehen.

Mit weitaus mehr Teilnehmer_innen als das Jahr zuvor, machte der Anti-Jagd-Protest in Wr. Neustadt auf sich aufmerksam. Es schlossen sich sogar vorbeigehende Passant_innen der Kundgebung an. Eines ist klar: neben der Gatterjagd und dem Aussetzen gezüchteter Tiere zur Jagd, stehen auch viele andere tierquälerische Jagdpraktiken zur Diskussion.

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen