ALW in Bregenz - vgt

Teilen:

ALW in Bregenz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.04.2019)

Bregenz, 14.04.2019

Aktivist_innen vermittelten auch ganz im Westen Österreichs Interessierten Menschen mehr über die Geschichte der Tierschutzbewegung und zu praktischen Aspekten des Tierschutzaktivismus.

Am 23. März fand endlich der ALW In Bregenz statt. Insgesamt 40 neue und alte Gesichter hatten sich eingefunden um herauszufinden, wie sie sich für diejenigen, die keine Stimme haben – nämlich die Tiere – einsetzen und die Welt für diese zu einem etwas besseren Ort machen können.

Die Referenten waren super vorbereitet. Was der VGT in Vorarlberg schon alles geleistet hat, wie Sandy P.Peng ihren Weg zum VGT gefunden hat, wie man Tierschutzunterricht in der Schule anbieten kann und wo Menschen ohne Zwischenfälle mit Wölfen koexistieren können wurde in kurzweiligen Präsentationen vermittelt. Beim Thema Bürgerrechte und unglaublichen Stories aus dem Leben eines Tierschutzaktivisten hingen alle gebannt an Martin Balluchs Lippen. In einem lustigen Workshop wurden dann alle möglichen Formen für Aktivismus zusammengesucht, egal ob Großdemo oder Stickern.

Bei so viel Input gab es zum Glück zwischendurch immer wieder Zeit für eine Stärkung. Das Lieblingscafé Bregenz versorgte uns gegen Spende mit einer ausgezeichneten Gulaschsuppe und am Nachmittag zusätzlich noch mit leckeren belegten Brötchen – natürlich alles vegan!

Viel zu früh endete der Tag – hätte es doch noch so viele Fragen an die Experten, Diskussionsstoff unter den Teilnehmern und Bedürfnis am Zeit verbringen mit Gleichgesinnten gegeben. Wir freuen uns auf den nächsten ALW!

Unsere Sponsor_innen

Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Wochenende ermöglicht haben. Insbesondere dem fantastischem Catering-Team für das tolle Essen.

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?

13.08.2025, Wien

VGT zu Fiakerstudien: Pferde leiden weiter in der Hitze

Die heutige Aussendung zur Hitzetoleranz von Fiakerpferden durch die Wirtschaftskammer hat nichts mit der wissenschaftlichen Untersuchung durch die VetMed Uni Wien im Auftrag der Stadt Wien zu tun.

12.08.2025, Bregenz

Tierschützerin in Bregenz für 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Der Vollspaltenboden bleibt für immer – das hat die Bundesregierung in Pervertierung des Erkenntnisses des Verfassungsgerichtshofs beschlossen

12.08.2025, Österreich

Lasst die Welse in Ruhe!

Welse sind keine "Monster", sondern scheue und gefährdete Wassertiere, die unseren Schutz brauchen!

11.08.2025, Bregenz

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz

Aktivistin will auf das Leid der österreichischen Schweine aufmerksam machen und wagt den Selbstversuch