Teilen:

ALW in Bregenz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.04.2019)

Bregenz, 14.04.2019

Aktivist_innen vermittelten auch ganz im Westen Österreichs Interessierten Menschen mehr über die Geschichte der Tierschutzbewegung und zu praktischen Aspekten des Tierschutzaktivismus.

Am 23. März fand endlich der ALW In Bregenz statt. Insgesamt 40 neue und alte Gesichter hatten sich eingefunden um herauszufinden, wie sie sich für diejenigen, die keine Stimme haben – nämlich die Tiere – einsetzen und die Welt für diese zu einem etwas besseren Ort machen können.

Die Referenten waren super vorbereitet. Was der VGT in Vorarlberg schon alles geleistet hat, wie Sandy P.Peng ihren Weg zum VGT gefunden hat, wie man Tierschutzunterricht in der Schule anbieten kann und wo Menschen ohne Zwischenfälle mit Wölfen koexistieren können wurde in kurzweiligen Präsentationen vermittelt. Beim Thema Bürgerrechte und unglaublichen Stories aus dem Leben eines Tierschutzaktivisten hingen alle gebannt an Martin Balluchs Lippen. In einem lustigen Workshop wurden dann alle möglichen Formen für Aktivismus zusammengesucht, egal ob Großdemo oder Stickern.

Bei so viel Input gab es zum Glück zwischendurch immer wieder Zeit für eine Stärkung. Das Lieblingscafé Bregenz versorgte uns gegen Spende mit einer ausgezeichneten Gulaschsuppe und am Nachmittag zusätzlich noch mit leckeren belegten Brötchen – natürlich alles vegan!

Viel zu früh endete der Tag – hätte es doch noch so viele Fragen an die Experten, Diskussionsstoff unter den Teilnehmern und Bedürfnis am Zeit verbringen mit Gleichgesinnten gegeben. Wir freuen uns auf den nächsten ALW!

Unsere Sponsor_innen

Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Wochenende ermöglicht haben. Insbesondere dem fantastischem Catering-Team für das tolle Essen.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen