Teilen:

VGT trifft Tierschutzministerin zum Gespräch

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.05.2019)

Wien, 02.05.2019

Tiertransportpetition wurde übergeben, Ministerium sichert Zusammenarbeit zu

Im Zuge eines seit langer Zeit angestrebten Termins mit Tierschutzministerin Beate Hartinger-Klein überreichten Tierschützer_innen des VGT die insgesamt mehr als 114.000 Unterschriften, die im Zuge der aktuellen Tiertransportaufdeckungen in Österreich gesammelt werden konnten.

Das Gespräch drehte sich auch um konkrete Fragen und Anregungen an das Ministerium. Wir wollten herausfinden, welche Maßnahmen die Bundesregierung nun österreichweit setzen will, um illegales und legales Tierleid bei Tiertransporten zu verhindern, erklärt VGT-Kampagnenleiter Tobias Giesinger. Manches bedarf noch einer weiteren Auseinandersetzung. In einzelnen Punkten sind wir in der Rechtsinterpretation anderer Meinung als das Ministerium. Der VGT wird zu dieser Frage demnächst weitere Informationen veröffentlichen.

Auch diskutiert wurden brutale Langstreckentransporte in Drittstaaten, die internationale und europäische Kooperation zur Verbesserung der Tiertransportproblemtatik und konkret die mangelnde Versorgung von nicht-entwöhnten Kälbern am Transportweg.

Das Ministerium sicherte dem VGT weitere Zusammenarbeit und zukünftigen Austausch zu. Dieses Angebot werden wir in jedem Fall wahrnehmen. Der dringende Wunsch der Bevölkerung konnte mit der Übergabe der Petition deutlich gemacht werden. Jetzt muss sich endlich auch etwas ändern!, schließt Giesinger.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen