Protest gegen Vollspaltenboden am Grazer Hauptplatz - vgt

Teilen:

Protest gegen Vollspaltenboden am Grazer Hauptplatz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.05.2019)

Graz, 07.05.2019

Kampagnenstart des VEREINS GEGEN TIERFABRIKEN in der Steiermark

Tierschützer_innen zeigen mitten am Grazer Hauptplatz Schweinehaltungsbuchten mit echtem Vollspaltenboden. Dieser in rund 60% der steirischen Schweinehaltungsbetrieben verwendete Boden kann nur als Qual für die Tiere bezeichnet werden, berichtet VGT-Campaigner David Richter empört.

Unter Vollspaltenboden sind Beton-Platten mit Spalten zu verstehen, die vollflächig in der gesamten Schweinebucht verbaut sind. Für die Tiere gibt es keinen Ausweg, keinen anderen Liege- oder Beschäftgungsbereich. In der Praxis bedeutet das massiv erhöhte Gelenkserkrankungen – nach einer Studie litten 92% der Schweine auf Vollspaltenböden an Schleimbeutelentzündungen – und eine Vielzahl anderer Probleme für die Tiere, erklärt Richter. Konkret führt die eintönige Betonumgebung zu erhöhten Aggressionen und Langeweile, das Leben über den eigenen Fäkalien zu Lungenproblemen und Augenentzündungen. Alles in allem ist die Sterberate der Tiere noch innerhalb dieser Betriebe viermal so hoch als in anderen Haltungssystemen.

In den beiden größten „Schweinebezirken“ Südoststeiermark und Leibnitz werden eine halbe Million Schweine gehalten. Lediglich 7% in der Südoststeiermark und sogar nur 2,6% in Leibnitz dürfen auf weicher Einstreu leben. In letzterem Bezirk fristen mehr als 65% der Tiere ihr kurzes Leben auf Vollspaltenboden.

Der VGT präsentiert am Grazer Hauptplatz nicht nur die harten Beton-Vollspaltenböden, sondern auch die Alternative: Liegebereiche mit Stroheinstreu. Wir hoffen, dass die Menschen durch unseren Protest erkennen, dass diese furchtbare Haltungsart nicht unser aller Verständnis von Tierschutz entspricht,
so David Richter abschließend.

Aktuell werden Unterschriften gesammelt: vgt.at/vollspalten

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?

13.08.2025, Wien

VGT zu Fiakerstudien: Pferde leiden weiter in der Hitze

Die heutige Aussendung zur Hitzetoleranz von Fiakerpferden durch die Wirtschaftskammer hat nichts mit der wissenschaftlichen Untersuchung durch die VetMed Uni Wien im Auftrag der Stadt Wien zu tun.

12.08.2025, Bregenz

Tierschützerin in Bregenz für 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Der Vollspaltenboden bleibt für immer – das hat die Bundesregierung in Pervertierung des Erkenntnisses des Verfassungsgerichtshofs beschlossen

12.08.2025, Österreich

Lasst die Welse in Ruhe!

Welse sind keine "Monster", sondern scheue und gefährdete Wassertiere, die unseren Schutz brauchen!

11.08.2025, Bregenz

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz

Aktivistin will auf das Leid der österreichischen Schweine aufmerksam machen und wagt den Selbstversuch