Teilen:

Protest gegen Vollspaltenboden am Grazer Hauptplatz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.05.2019)

Graz, 07.05.2019

Kampagnenstart des VEREINS GEGEN TIERFABRIKEN in der Steiermark

Tierschützer_innen zeigen mitten am Grazer Hauptplatz Schweinehaltungsbuchten mit echtem Vollspaltenboden. Dieser in rund 60% der steirischen Schweinehaltungsbetrieben verwendete Boden kann nur als Qual für die Tiere bezeichnet werden, berichtet VGT-Campaigner David Richter empört.

Unter Vollspaltenboden sind Beton-Platten mit Spalten zu verstehen, die vollflächig in der gesamten Schweinebucht verbaut sind. Für die Tiere gibt es keinen Ausweg, keinen anderen Liege- oder Beschäftgungsbereich. In der Praxis bedeutet das massiv erhöhte Gelenkserkrankungen – nach einer Studie litten 92% der Schweine auf Vollspaltenböden an Schleimbeutelentzündungen – und eine Vielzahl anderer Probleme für die Tiere, erklärt Richter. Konkret führt die eintönige Betonumgebung zu erhöhten Aggressionen und Langeweile, das Leben über den eigenen Fäkalien zu Lungenproblemen und Augenentzündungen. Alles in allem ist die Sterberate der Tiere noch innerhalb dieser Betriebe viermal so hoch als in anderen Haltungssystemen.

In den beiden größten „Schweinebezirken“ Südoststeiermark und Leibnitz werden eine halbe Million Schweine gehalten. Lediglich 7% in der Südoststeiermark und sogar nur 2,6% in Leibnitz dürfen auf weicher Einstreu leben. In letzterem Bezirk fristen mehr als 65% der Tiere ihr kurzes Leben auf Vollspaltenboden.

Der VGT präsentiert am Grazer Hauptplatz nicht nur die harten Beton-Vollspaltenböden, sondern auch die Alternative: Liegebereiche mit Stroheinstreu. Wir hoffen, dass die Menschen durch unseren Protest erkennen, dass diese furchtbare Haltungsart nicht unser aller Verständnis von Tierschutz entspricht,
so David Richter abschließend.

Aktuell werden Unterschriften gesammelt: vgt.at/vollspalten

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.