Ausrede von FPÖ und Jungbauernschaft widerlegt: Schweine wollen Stroh statt Vollspalten - vgt

Teilen:

Ausrede von FPÖ und Jungbauernschaft widerlegt: Schweine wollen Stroh statt Vollspalten

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.06.2019)

Österreich, 20.06.2019

Dissertation in Agrartechnik an der Uni Hohenems zeigt: Schweine stellen sich lieber hintereinander an, um auf einer Gummimatte zu stehen, als auf Betonspalten

Die oberösterreichische Jungbauernschaft machte sich in unerträglichem Zynismus über das Schicksal der Schweine lustig. Mit dem Titel „95 % der Schweine bevorzugen den Vollspaltenboden“ wurde ein Foto veröffentlicht, das an einem Tag mit großer Hitze die Mehrheit der Schweine einer Gruppe in einer Teilspaltenbodenbucht auf dem Spaltenanteil liegend zeigt. Die FPÖ verbreitete dann ähnlichen Unsinn, um ihre Ablehnung des Verbots von Vollspaltenböden zu begründen.

Sollte das ein Versuch eines seriösen Beitrags zur Diskussion sein, so ist er mehrfach verfehlt. Erstens ist eine Teilspaltenbucht zu sehen, mit der Wahl zwischen einer eingestreuten Fläche und Spalten. Manche Schweine liegen auf der einen Seite, manche auf der anderen. Offensichtlich ist den Schweinen die Wahl zwischen beiden Möglichkeiten wichtig. Abgesehen davon findet man die Schweine nur im Ausnahmefall von sehr heißen Temperaturen auf den Spalten liegend. Das belegt ein wissenschaftlicher Review Artikel von Tuyttens 2005:

"It is concluded that straw has many positive effects on the welfare of pigs. Bedding improves the physical comfort of the floor, and - unless temperatures are high - straw enables pigs to somewhat control their microclimate thereby increasing thermal comfort. Straw also functions as an important stimulus and outlet for exploration, foraging, rooting and chewing behaviours."1

Für eine Dissertation in Agrartechnik an der Uni Hohenems von 2014 von Stefanie Baumann wurde Schweinen die Auswahl zwischen Spaltenboden und einer Gummimatte geboten. Das Ergebnis ist eindeutig:die Schweine ziehen Gummimatten einem harten Beton-Vollspaltenboden vor. (s. Foto rechts) In welchem Muster die Dissertantin die Gummimatten auch auf dem Spaltenboden platzierte, immer standen die Tiere am häufigsten auf den Matten, um dem Spaltenboden zu entgehen.

 


(1) Frank Andre Maurice Tuyttens: The importance of straw for pig and cattle welfare: A review, in: Applied Animal Behaviour Science 92, Seiten 261-282)

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.