Teilen:

Norbert Hofer und Philippa Strache (FPÖ) mit Martin Balluch in Schweinefabrik?

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.09.2019)

Wien, 09.09.2019

Ein Video zeigt den VGT-Obmann, wie er der „Tierschutzbeauftragten“ der FPÖ einen Vollspaltenboden mit verletzten Schweinen und viel Dreck „zeigt“.

Die FPÖ will am 25. September dem Antrag der Liste JETZT auf ein Verbot von Vollspaltenböden in der Schweinehaltung nicht zustimmen. Damit verrät die FPÖ die Tiere, weil sie mehrmals früher bereits selbst ein solches Verbot gefordert hat. Und die FPÖ verhindert damit, dass 90 % der Schweine in Österreich je ein Stroh zu Gesicht bekommen, geschweige denn darauf liegen können. Der VGT-Obmann Martin Balluch hat die Tierschutzbeauftragte der FPÖ, Philippa Strache, eingeladen, mit ihm in eine Schweinefabrik mit Vollspaltenböden zu gehen. Doch sie hat dieses Angebot nicht einmal einer Antwort für wert befunden. Deshalb nahm Balluch nun Frau Strache einfach so in eine Schweinefabrik mit. Als Pappfigur allerdings nur!

Das Video, in dem sich VGT-Obmann Martin Balluch mit der Tierschutzbeautragten der FPÖ, Philippa Strache, als Pappfigur mitten unter die Schweine auf einen Vollspaltenboden begibt, ist hier zu sehen:

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Wer das einmal mit eigenen Augen gesehen hat, vergisst es nicht mehr. Die Schweine mit den verletzten Beinen und den angebissenen Ohren, der unfassbare Gestank, überall Milben, Kakerlaken und andere Parasiten, Kot sowohl über als auch unter den Spalten, die monotonen Wände, der steinharte Boden mit den scharfen Spaltenkanten! Wenn die FPÖ-Führung diesen Tieren in die Augen sehen kann, und dennoch gegen verpflichtende Stroheinstreu stimmen, dann muss sie ein Herz aus Stein haben!

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.

02.10.2025, Wien

Ausstellung „Fleisch“ seit heute im Wien Museum am Karlsplatz eröffnet

Ohne schockierende Bilder wird von der Entwicklung der Tierhaltung bis zur Industrialisierung, über den Vegetarismus und den Tierschutz, bis zur Fleischverarbeitung das Thema behandelt

01.10.2025, Eggenburg

Zum Welttierschutztag: Mahnwache vor Schweine-Schlachthof Dachsberger in NÖ

Nach einem grauenhaften Leben auf Vollspaltenboden der Tod in der Gaskammer mit anschließendem Gurgelschnitt: Tierschützer:innen spenden letzten Trost